Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of contents

< >
[171.] VI. Sonſtige Geiſterkundgebungen.
[172.] VII. Von den ſpiritiſtiſchen Medien.
[173.] VIII. Die Geiſtererſcheinungen und Geiſter- photographieen.
[174.] IX. Zur Vermeidung von Mißverſtändniſſen.
[175.] X. Die Urſachen der ſpiritiſtiſchen Bewegung.
[176.] Druck von G. Bernſtein in Berlin.
[177.] Naturwiſſenſchaftliche Volksbücher von A. Bernſtein. Fünfte, reich illuſtrierte Auflage. Durchgeſehen und verbeſſert von H. Dotonié und R. Hennig. Sechzehnter Teil.
[178.] Berſin. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung.
[179.] Das Necht der Überſetzung in fremde Sprachen iſt vorbehalten.
[180.] Inhaltsverzeichnis.
[181.] Die Bewegung im Sonnenſyſtem. I. Von der Ebene des Planetenſyſtems.
[182.] II. Eine Vorſtellung vom Sonnenſyſtem.
[183.] III. Wie die Planetenbewegung uns erſcheint und wie ſie wirklich iſt.
[184.] IV. Ein Beiſpiel für den ſcheinbaren Lauf des Planeten Veuus.
[185.] V. Ein Beiſpiel von der Bewegung des Planeten Mars.
[186.] VI. Die Bewegungen von Weſt nach Oſt.
[187.] VII. Verſuch einer Geſamtüberſicht.
[188.] VIII. Die Erde und der Mond.
[189.] IX. Merkwürdiger Lauf des Mondes.
[190.] X. Von Mars und den kleinen Planeten.
[191.] XI. Von Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
[192.] XII. Zur Erklärung einer wunderbaren Entdeckung.
[193.] XIII. Die Hauptſtütze der Leverrierſchen Entdeckung.
[194.] XIV. Die großartige Entdeckung.
[195.] Eine Phantaſie-Reiſe im Weltall. I. Die Abreiſe.
[196.] II. Auf der Station zwiſchen Erde und Mond.
[197.] III. Wir langen auf dem Monde an.
[198.] IV. Auf dem Monde.
[199.] V. Was beginnen wir auf dem Monde?
[200.] VI. Etwas wiſſenſchaftliche Schwärmerei.
< >
page |< < (41) of 896 > >|
17341 Papier, und ſuchen es ſo in unſer Kämmerchen hineinzuſchieben,
daß es die Stelle der eingeriſſenen Wand vertritt.
Macht man
dieſe Papierwand ſo, daß man ſie beliebig in dem Kämmerchen
vor- und zurückſchieben kann, ſo wird man beim Verſuch ſehr
6[Figure 6]Fig. 2.
Kamera-Obſcura.
ſchnell die Pa-
pierwand dahin
bringen, daß ſie
gerade in der
Brennweite des
vorderen Glaſes
ſteht, und iſt das
der Fall, ſo wird
man ein über-
raſchend hübſches
Bildchen auf dem
Papier erblicken,
ein Bildchen von
der ganzen Welt,
die vor dem Käm-
merchen exiſtiert;
und — das iſt
eine Kamera-Ob-
ſcura.
XII. Die Kamera-Obſcura.
Wer unſerem Rate gefolgt und ſich ſolch’ eine wohlfeile
Kamera-Obſbura gebaut hat, der wird ſchon von ſelber auf die
kleinen Handgriffe kommen, durch welche man mit wenig Auf-
wand ſich einen beſſern und feſtern Bau eines ſolchen In-
ſtrumentes herſtellen kann.
Wir wollen für denjenigen, der
hierzu Luſt bezeugt, nur anführen, daß man gut thut,

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index