Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of contents

< >
< >
page |< < of 896 > >|
267
Inhaltsverzeichnis.
11
## Geite
## Anleitung zu chemiſchen Experimenten für Anfänger.
I. # Wie man Glasrohr gut brechen kann # 2
II. # Wie man Glasrohr biegt # 4
III. # Ein drittes Kunſtſtück # 6
IV. # Probiergläschen # 7
V. # Eine Kochflaſche # 8
VI. # Gute Pfropfen und deren Vorrichtung # 11
VII. # Die pneumatiſche Wanne # 12
VIII. # Wie man ſich Waſſerſtoffgas machen kann # 13
IX. # Wie man Gas in einem Gefäß auffangen kann # 16
X. # Wie man einen kleinen Luftballon füllen kann # 17
XI. # Wie man Sauerſtoff macht und auffängt # 18
XII. # Einige Verſuche mit Waſſerſtoff # 20
XIII. # Einige Verſuche mit Sauerſtoff # 22
XIV. # Sauerſtoff mit Schwefel und Phosphor # 22
XV. # Sauerſtoff und Eiſen # 24
XVI. # Die Hitze, in welcher ſich Waſſerſtoff und Sauerſtoff ver-
# binden # 25
XVII. # Etwas vom Stickſtoff # 27
XVIII. # Etwas vom Kohlenſtoff # 29
XIX. # Wie man Kohlenſtoff mit Sauerſtoff chemiſch verbindet # 31
XX. # Einige Verſuche mit Silber # 33
XXI. # Einige Verſuche mit reinem Silber und mit Höllenſtein # 36
## Praktiſche Heizung.
I. # Die Wiſſenſchaft und die Praxis # 39
II. # Verbrennung und Erwärmung # 43
III. # Wir brennen ein Stück Kien an # 46
IV. # Der Zug und das Feuer # 50
V. # Der Zug im Ofen # 53
VI. # Lufttransport und Ofen-Konzert # 57
VII. # Ofen und Kamin # 60
VIII. # Der Kachelofen # 64
IX. # Material, Farbe und Glaſur des Ofens # 67
X. # Der Ofen innerlich #

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index