Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of contents

< >
< >
page |< < of 896 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div204" type="section" level="1" n="179">
          <pb file="0623" n="623"/>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div205" type="section" level="1" n="180">
          <head xml:id="echoid-head204" xml:space="preserve">
            <emph style="bf">Inhaltsverzeichnis.</emph>
          </head>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          # # Seite
            <lb/>
          ##
            <emph style="bf">Die Bewegung im Sonnenſyſtem.</emph>
            <lb/>
          I. # Von der Ebene des Planetenſyſtems . . . . . . # 1
            <lb/>
          II. # Eine Vorſtellung vom Sonnenſyſtem . . . . . . # 3
            <lb/>
          III. # Wie die Planetenbewegung uns erſcheint und wie ſie
            <lb/>
          # wirklich iſt . . . . . . . . . . . . . . # 7
            <lb/>
          IV. # Ein Beiſpiel für den ſcheinbaren Lauf des Planeten Venus # 14
            <lb/>
          V. # Ein Beiſpiel von der Bewegung des Planeten Mars . # 19
            <lb/>
          VI. # Die Bewegungen von Weſt nach Oſt . . . . . . # 23
            <lb/>
          VII. # Verſuch einer Geſamtüberſicht . . . . . . . . . # 27
            <lb/>
          VIII. # Die Erde und der Mond . . . . . . . . . . # 30
            <lb/>
          IX. # Merkwürdiger Lauf des Mondes . . . . . . . . # 33
            <lb/>
          X. # Non Mars und den kleinen Planeten . . . . . . # 35
            <lb/>
          XI. # Von Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun . . . . # 38
            <lb/>
          XII. # Zur Erklärung einer wunderbaren Entdeckung . . . # 43
            <lb/>
          XIII. # Die Hauptſtütze der Leverrier’ſchen Entdeckung . . . # 46
            <lb/>
          XIV. # Die großartige Entdeckung . . . . . . . . . . # 48
            <lb/>
          ##
            <emph style="bf">Eine Phantaſie-Reiſe im Weltall.</emph>
            <lb/>
          I. # Die Abreiſe . . . . . . . . . . . . . . . # 54
            <lb/>
          II. # Auf der Station zwiſchen Erde und Mond . . . . # 57
            <lb/>
          III. # Wir langen auf dem Monde an . . . . . . . . # 61
            <lb/>
          IV. # Auf dem Monde . . . . . . . . . . . . . # 64
            <lb/>
          V. # Was beginnen wir auf dem Monde? . . . . . . # 68
            <lb/>
          VI. # Etwas wiſſenſchaftliche Schwärmerei . . . . . . . # 71
            <lb/>
          VII. # Ein paar Reiſe-Gedanken . . . . . . . . . . # 73
            <lb/>
          VIII. # Kleine Reiſe-Begegnungen . . . . . . . . . . # 76
            <lb/>
          IX. # Weitere Reiſe-Abenteuer . . . . . . . . . . . # 79
            <lb/>
          X. # Die Oberfläche der Sonne . . . . . . . . . . # 82
            <lb/>
          XI. # Wir ſuchen uns ein Abſteige-Quartier . . . . . . # 85
            <lb/>
          XII. # Die Größe der Sonne . . . . . . . . . . . # 88
            <lb/>
          XIII. # Allen Reſpekt vor einer Kubik-Meile . . . . . . . # 91
            <lb/>
          XIV. # Wir bekommen noch mehr Reſpekt vor der Sonne . . # 94
            <lb/>
          XV. # Die Raumverſchwendung im Sonnen-Syſtem . . . . # 98
            <lb/>
          XVI. # Ein Sonnen-Syſtem im Kleinen . . . . . . . . # 101
            <lb/>
          XVII. # Wie das Modell ſtimmt . . . . . . . . . . # 104
            <lb/>
          XVIII. # Was wir zuweilen am Himmel ſehen können . . . . # 107
            <lb/>
          XIX. # Auf dem Mars . . . . . . . . . . . . . # 110
            <lb/>
          XX. # Die kleinen Planeten . . . . . . . . . . . # 114
            <lb/>
          XXI. # Die Bahnen der kleinen Rundläufer . . . . . . # 116
            <lb/>
          XXII. # Zwei eigentümliche Kometen . . . . . . . . . # 119
            <lb/>
          XXIII. # Ein wenig Kometen-Furcht . . . . . . . . . . # </note>
        </div>
      </text>
    </echo>