Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
641
641 (17)
642
642 (18)
643
643 (19)
644
644 (20)
645
645 (21)
646
646 (22)
647
647 (23)
648
648 (24)
649
649 (25)
650
650 (26)
< >
page |< < (25) of 896 > >|
64925 ſo bitte ich Dich, daß Du Dich wieder in jene merkwürdige
Doſe verſetzeſt, worin das Sonnenſyſtem eingeſperrt werden
kann, und meinetwegen magſt Du jetzt Deinen Standpunkt,
der Abwechſelung wegen, auf Merkur nehmen, der der nächſte
Planet iſt an der Sonne.
Von dort wirſt Du an dunkeln
Flecken, die ſich oft auf der Oberfläche der Sonne bilden, be-
merken, daß die Sonnenoberfläche eine Umdrehung macht, ganz
ſo, als ob ſie auf einer Axe beweglich wäre, und zwar geht
die Bewegung eben ſo wenig, wie die der Planeten von rechts
nach links, oder von links nach rechts, ſondern die Kugel wälzt
ſich um ſich ſelber herum;
und die Drehung ſelber erfolgt ſo,
daß ein Punkt auf der Oberfläche der Kugel nicht dem Lauf
des Merkur entgegen kommt, ſondern ſich nach gleicher
Gegend
hin bewegt.
Man kann alſo ſagen: Die Planeten bewegen ſich um die
Sonne in gleicher Richtung und in gleicher Ebene, wie die
Sonne ſelber ſich um die Axe dreht.
Nun aber wiſſen wir auch, daß die Planeten ſich gleich-
falls um ihre Axen drehen.
Auch hier kann die Lage der
Axen und alſo auch die Drehung in ſehr verſchiedener Richtung
und in Ebenen vor ſich gehen, die von der Richtung und der
Ebene der Sonnenumdrehung oder der Lage und Richtung der
Planetenumläufe verſchieden iſt.
Allein auch dies iſt nicht
der Fall.
So weit man die Umdrehung der Planeten um ihre Axe
mit Sicherheit beobachtet hat, iſt dieſe faſt immer ein wahres
Abbild von der Umdrehung der Sonne.
Da wir nun bis zur Umdrehung der Planeten um ihre
Axe gekommen ſind und auch alle Welt weiß, daß die Erde
ein Planet iſt, und außer ihrem Umlauf um die Sonne in
365 Tagen noch in 24 Stunden eine Umdrehung um ihre Axe
macht, ſo können wir jetzt einen beſtimmten Ausdruck für die
Richtung und die Ebene aller Bewegungen im

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index