Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
681 57
682 58
683 59
684 60
685 61
686 62
687 63
688 64
689 65
690 66
691 67
692 68
693 69
694 70
695 71
696 72
697 73
698 74
699 75
700 76
701 77
702 78
703 79
704 80
705 81
706 82
707 83
708 84
709 85
710 86
< >
page |< < (62) of 896 > >|
68662 ſein, einmal ſeinen Hut auf die Erde fallen zu laſſen. Da
oben auf dem Erdenrund würde er zum Fenſter des erſten
Stockes blickend ihn kaum loslaſſen, und ſofort würde der Hut
in der erſten Sekunde 10 Meter fallen.
Den Hut loslaſſen
und ihn wiedererhaſchen, iſt da unten ein Kunſtſtück.
Hier auf
unſerer Reiſe iſt es ein Spaß.
Wir befinden uns nämlich ſo weit ab von der Erde, daß
ihre Anziehungskraft bedeutend geſchwächt iſt.
Wir ſind auf
halbem Wege ſechsundzwanzigtauſend Meilen vom Mittelpunkt
der Erde entfernt, das iſt ſo ungefähr dreißigmal entfernter
von dieſem Mittelpunkt, als wir ſonſt auf der Oberfläche der
Erde herumwandelnd waren.
In der dreißigmaligen Ent-
fernung iſt aber die Anziehungskraft der Erde nicht bloß
dreißigmal ſchwächer geworden, ſondern — das hat ein
Menſch Namens Newton bereis vor zweihundert Jahren
richtig herausgerechnet — die Anziehung iſt um 30 mal 30,
das iſt um 900 mal ſchwächer geworden.
Fiel unten der Hut
in der erſten Sekunde 10 Meter, ſo fällt er hier, wie uns der
Verſuch zeigt, 900 mal weniger in der erſten Sekunde, und das
iſt nur wenig mehr als ein Centimeter, ein ſolch kleines Stück-
ſchen, daß wir faſt Zeit haben, dreimal zu nieſen, ehe wir die
Hand auszuſtrecken und den fallenden Hut einzufangen brauchen.
— Das hat nun ſein Gutes, aber auch ſein Übles; denn
wollten wir hier einen Nagel mit einem Hammer einſchlagen,
um irgendwo ein Loch in die Natur zu machen, ſo würden
wir den Hammer zwar federleicht heben können;
aber er würde,
wenn wir ihn ſinken laſſen, äußerſt matt den Nagel auf den
Kopf treffen und ihm ſicherlich ſo gut wie gar keinen Schlag
verſetzen.
Wir merken hierbei aber noch etwas. Wir befinden uns
nämlich zwiſchen Erde und Mond.
Nun aber hat der Mond
auch eine Anziehungskraft, wie wir uns aus einem Spazier-
gang auf dem Monde überzeugen werden.
Dort auf

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index