Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897
page |< < (95) of 896 > >|
71995
Wohlan, die Maſchine iſt fertig, und ſie arbeitet ſchon!
In jeder Sekunde — das iſt keine Kleinigkeit — liefert ſie
einen Stein und legt ihn — was noch mehr iſt, — ordentlich
in die Kiſte.
Das geht ſo ſchnell, daß unſer Auge kaum folgen
kann, darum wollen wir’s abwarten, denn ſie wird gewiß recht
bald damit fertig werden!
O ja, recht bald! Wir können’s ganz genau berechnen.
In jeder Sekunde macht ſie einen Ziegelſtein; alſo in der
Minute 60;
in der Stunde 60mal ſo viel, alſo 3600; und in
einem Tage 24 mal ſo viel, alſo 86,400.
Durch ein ganzes
Jahr gar macht ſie 365 mal ſo viel, und das giebt 31,536,000
ſolcher Ziegelſteine.
Nun wollen wir einmal ſehen, wie viel ſolcher Ziegelſteine
in unſere Kiſte hineingehen.
Wir belegen erſt ordnungsmäßig reihenweiſe den Boden
der Kiſte.
Jede Reihe iſt eine Meile lang, folglich gehen auf
eine Reihe 24,000 Steine.
Da aber der Boden vierundzwanzig
ſolcher Reihen faßt, ſo müſſen wir 24,000mal 24,000 Steine
haben, um den Boden zu bedecken, und das ſind netto
576,000,000 Steine.
Da nun unſere Maſchine nur 31,536,000 jährlich liefert,
kann ſich’s jedes Kind ausrechnen, daß ſie in 18 Jahren, in
welchen ſie Tag und Nacht arbeitet, noch nicht einmal ſo weit
iſt, auch nur den Boden der Kiſte mit Steinen zu belegen!
Nun aber iſt unſere Kiſte auch eine Meile hoch, das heißt,
ſie braucht, um gefüllt zu werden, 24,000 ſolche Schichten, wie
die iſt, welche den Boden bedeckt, und wenn man eine kleine
Rechnung, die jeder Schulknabe machen kann, ausführen will,
wird man ſich überzeugen, daß unſere Maſchine doch nicht ſo
ſchnell mit ihrer Arbeit fertig wird, als wir es geglaubt haben.
Sie wird Tag und Nacht, Jahr aus, Jahr ein ohne Unter-
brechung volle 438,356 Jahre, 58 Tage, 9 Stunden und
36 Minuten arbeiten müſſen, um ihre Aufgabe zu vollenden.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index