Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897
page |< < (100) of 896 > >|
724100 wollten wir einen Beſuch bei einem der nächſten dieſer Fix-
ſterne machen, ſo würden wir eine Reiſe vor uns haben, die
ſelbſt auf dem elektriſchen Telegraphen, der uns als Phantaſie-
Reiſegelegenheit dient, nicht weniger als zwei und ein halbes
Jahr Zeit erfordert.
Daß dies eine Entfernung iſt, die jede Phantaſie über-
ſteigt, werden wohl Alle zugeben müſſen.
Man wird uns
daher erlauben, daß wir uns in dieſem leeren Raum nur ein
Plätzchen ausſuchen, von wo aus wir das Sonnenſyſtem ſeit-
wärts anſehen können, und zu dieſem Zweck machen wir auf
unſerer Reiſetour von der Erde zur Sonne einen Abſtecher
rechts in den leeren Weltraum hinein, um dort das ganze
Sonnenſyſtem, das heißt die Sonne ſamt all’ den Kreiſen, in
welchen die Planeten um dieſelbe wandern, ſo recht vor Augen
zu haben.
Damit wir indeſſen nicht allzuweit in dieſe leere Unend-
lichkeit hineingeraten, wollen wir auf unſeren Seiten-Abſtecher
nur {3/4} Stunden verwenden, und das heißt ungefähr ſo viel,
daß wir dort Halt machen wollen, wohin uns die Geſchwindig-
keit der Elektrizität in dreiviertel Stunden zu tragen imſtande
iſt, was beiläufig bemerkt ungefähr 108 Millionen Meilen aus-
macht.
Und indem wir dies ſofort ausführen, befinden wir
uns ſchon außerhalb des Gebietes, wo die Planeten um die
Sonne kreiſen, und beſehen uns das Ding weit überſichtlicher
und anſchaulicher von der Ferne.
Allein ſo bequem und ungeſtört wir auch hier Platz nehmen,
ſo ſehr ſtört doch ein Umſtand unſern Plan, ein Umſtand, den
wir gar nicht zu bewältigen imſtande ſind.
Von hier aus geſehen erſcheint uns die Sonnenſcheibe
ſchon fünfmal kleiner, als wir ſie von der Erde aus ſehen;
das will jedoch nicht allzuviel ſagen. Zu erkennen iſt ſie
trotzdem durch ihr noch immer ſehr helles Licht, das etwa
fünf und zwanzig Mal ſchwächer als auf Erden in unſer

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index