Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
71 63
72 64
73 65
74 66
75 67
76 68
77 69
78 70
79 71
80 72
81 73
82 74
83 75
84 76
85 77
86 78
87 79
88 80
89 81
90 82
91 83
92 84
93 85
94 86
95 87
96 88
97 89
98 90
99 91
100 92
< >
page |< < (72) of 896 > >|
8072 netſten Maße verſehen, — wahrlich, es würde ſich jener Er-
finder haben ſagen müſſen:
Nein! ich habe nicht neues er-
funden, ich habe nur ohne Einſicht in den wahren Zuſammen-
hang ein äußerſt kleines, unbedeutendes Teilchen einer merk-
würdigen Maſchinerie hergeſtellt, mit der ich, ohne es zu wiſſen,
ſchon in die Welt gekommen bin! einer Maſchinerie, ohne die
ich nicht einen Augenblick zu leben vermocht hätte, eine Ma-
ſchinerie, die alt, ſehr alt iſt!
Und hätte nur dieſer unbekannte Erfinder, der vor Jahr-
tauſenden gelebt hat, Urſache alſo zu ſprechen?
Wir ſagen: Nein! Wir behaupten, daß die erſindungs-
ſtolze Menſchheit vielleicht noch nicht eine einzige Erfindung
gemacht hat, von der nicht nachgewieſen werden kann, daß ſie
in weit vorzüglicherem, unvergleichlich vollendeteren Maße
ſchon mit dem erſten Weſen auf die Welt gekommen iſt, als
es lebend das Licht der Welt erblickt hat.
Ein Blaſebalg iſt eine ſehr unbedeutende Erfindung, zumal
jetzt, wo man vortreffliche rotierende Gebläſe eingerichtet hat.
Eine menſchliche Lunge aber iſt, wie die Wiſſenſchaft der neueſten
Zeit erſt gelehrt hat, mehr, weit mehr noch als ein Gebläſe,
ſie iſt zugleich ein Heiz-Apparat, ein Filtrier-Apparat und eine
chemiſche Fabrik und iſt, wie wir ſehen werden, ſo merkwürdig
gebaut, daß man durch Rechnung Folgendes feſtſtellen kann:
Wenn ein vorzüglicher Mechaniker durch eine von ihm
aufzuſtellende Maſchinerie all’ diejenigen Summen von ver-
ſchiedenen Arbeiten verrichten laſſen ſoll, die eine Lunge während
der Lebensdauer eines Menſchen verrichtet, ſo wird er mindeſtens
einen Raum gebrauchen, in welchem zur Not drei Familien
leben können, dabei wird er Keſſel, Räder, Stangen, Hebel,
Zangen, Schrauben, Zapfen, Kurbeln, Riemen und Nägel ge-
brauchen, mit denen man eine kleine Welt zertrümmern kann,
und zu all’ dem wird er einen Maſchinenmeiſter noch hinſtellen
müſſen, der die Maſchinerie in Gang erhält.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index