Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
81
81 (73)
82
82 (74)
83
83 (75)
84
84 (76)
85
85 (77)
86
86 (78)
87
87 (79)
88
88 (80)
89
89 (81)
90
90 (82)
< >
page |< < (79) of 896 > >|
8779 Wage unſerer Zeit und Verhältniſſe fallen, mit den zwei
Worten:
Eiſenbahnen! Telegraphen!
Wir aber entgegnen Folgendes:
Wer uns für Verächter der menſchlichen Erfindungen hält,
iſt ſicherlich im ſchwerſten Irrtum.
Wir ſind wahrlich nach
Kräften bemüht, die Kenntnis der Naturzuſtände dem Volke
zu erleichtern, und zwar deshalb zu erleichtern, weil wir es
unſererſeits der Menſchenwürde angemeſſen halten, ſich zum
Herrn der Natur emporzuſchwingen, und weil wir andererſeits
die Zeit nahen fühlen, wo die Naturwiſſenſchaft ein unum-
gängliches Mittel zum leiblichen Wohl des Volkes iſt.
— Aber
die menſchlichen Erfindungen der jetzigen Zeit ſo ganz und gar
über alles zu erheben, was wir in und an uns haben, das
können wir ſchon darum nicht, weil wir die tief innerſte Über-
zeugung in uns tragen, daß noch das jetzt lebende Geſchlecht
viel weiter wird fortſchreiten in den kommenden Zeiten als wir
ſelbſt in den jüngſten Zeiten der Vergangenheit, und daß
unſere Kinder uns belächeln werden, wie wir noch immer voll
ſind von den Wundern der Eiſenbahn und der Telegraphen,
wie wir die Väter belächeln, daß ſie ihrer Zeit die Chauſſee
als ein Wunder uud die optiſchen Telegraphen als eine un-
übertreffliche Erfindung anſtaunten.
Aber, wird man uns einwenden, die Lokomotive, der
Telegraph, ſind ſie nicht neu, ſind dies nicht ganz eigene
Schöpfungen des Menſchengeiſtes?
Nun, man halte uns nicht ſür griesgrämlich, wenn wir
auch hierauf mit nein! antworten.
So lange man einer Lokomotive nicht einen Mechanismus
giebt, durch den man ſie mindeſtens ebenſo eine Treppe hinauf
dirigieren kann, wie ein vierjähriges Kind ſeine Beinchen, ſo
lange wird man uns geſtatten müſſen zu ſagen, daß die zwei
Stangen, welche der Menſch mit auf die Welt bringt, und die
man die Beine nennt, eine Lokomotive der vorzüglichſten

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index