Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...
page |< < (62) of 357 > >|
20162Von Eintheylung der jnnern Wohnungen.
Wieich dann in den gräntz Stätten/ gegen dem Türcken/ vnd anderswo/ ſelbs geſe-
hen
/ das man kein ſolchen vorrath gar nit in den Stätten hatt/ doch wann der Feind koſñt/
in
ſolchem flöhen nicht weißt/ womann mit Wein vnd Frucht hin ſoll/ doch ſol man ſich
nicht
zu vil darauff verlaſſen/ ſonder (wie gemeldt) mit vorrath gefaßt ſein.
Derhalben mögen zum wenigſten hierauff ein tax
geſchlagen werden/ wie mans geben ſoll/ wie folgt.
ITem ein pfenning Weißbrot ſoll wegen/a.
Item ein pfenning Rockenbrot ſoll wegen/a.
Wirth ordnung.
Item bey den Herren Wirthen oder Gaſtgeben ein
maß
Wein/a.
doch vber den kauff/ Vngeltnur ein
pfenning
darauff geſchlagen/
Bey den Gaſtgeben die malzeit 4. gekochte Fleiſch eſ-
ſen
/ vnd dreyerley Wein/ a.
Item für ein Fiſch Malzeit/
vier
gekochte eſſen/ vnd
dreyerley
Wein/a.
Item für ein Meß Habern/
Item für tag vnd nacht Stallmiet/
Item ein pfundt Hechten
Item ein pfundt Barben/
Item ein pfundt Berſing/
Item ein pfundt Carpen/
Item ein pfundt Forlen/
Item ein maß Grundlen/
Item ein maß Pfeilen/
vnd
Neunaugen/
Item für ein pfundt Ael/
Item für ein Häring/

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index