Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

List of thumbnails

< >
201
201 (62)
202
202
203
203 (63)
204
204
205
205 (64)
206
206
207
207
208
208
209
209
210
210
< >
page |< < of 357 > >|
206Der Erſte Theyldiß Buchs/ Cap. 29. Er koſſit zwiſchen zwo Paſteyen/ßinff Wähl/vier Geſicht/drey gedoppelte Streichẽ/drey
Flügel
/ vnd zween Caualier/ von allen denen orten grobe vnnd kleine Stuck dahien reichen
können
/vnd muß dazu hart vor den Hauptſtreichen ſtürmen/ die iſt doppel/ vnd kan ſie nit
fällen
/ was geſchicht erſt für arbeyt mit Fewr vnd anderer Materien gegen jhme.
Es fallen
auch
alle Streichen im Graben vnden vnd oben zum ſchärpffſten vber einander/ohn einige
hindernuß
/ wie die Viſierung zu ſehen gibt.
Vnd wann er ſchon durch den Graben käme/ die Mauren erſtiege/ wird man ſhnen
auff
dem Stand gewaltig entpfangen/ widerſtehn/denn es ein groſſen Stand hat/ ob
er
den Stand ſchon auch eroberte/ iſt er doch gefangen/ kan weder hinderſich noch fürſich
weichen
/ vnnd iſt von allen hohen Streichen vnd Wählen vmbgraben/ auch kan von der
Paſteyen
zu ruck in jhnen gefallen/ vnd ob er ſchon den Sturm erfriſchte/ wird es ſie groß
arbeyt
koſten/ ehe ſie dahien kämen/ Stürmte er dann den Zwinger vnd Graben vor jhm/
ſo
hett er den Auß fall von der Paſteyen im rucken/ Will er dann die Paſtey zu ruck ſtürm-
men
/ falt man von dem Zwinger in jhnen/ alſo das er auff zwoen ſeiten hinden vnd vornen/
zu
ſtreitten hat/ Will er hinden vnd vornen ſtürmen/ ſo iſt er zu ſchwach/ Will er auff die
Paſtey
/hat er ein enge Klam/ vnd zween Stürm vor jhm zu thun/alsdann käme er erſt auff
ein
newen Stand/ Dakan man von dreyen enden zu jhme reichen/ vnd koſñt allenthalben
vnder
die Schützen/ auch von den obern Wählen/ will er dann fürſich den Wahl ſtür-
men
/ wird jhme ſolches/ er erfriſche ſein Volck wie er wölle/ von oben herab vnd neben zu/
von
beyden ſeiten/ auch vnden von dem Außfall mit gewalt gewehrt.
Vnd ob er ſchon dieſe beide ſeiten auch erobert/ were er doch von newem beſchloſſen/
vnd
könt der Nachſatz ſchwerlich zu jhme kommen/ vnd vermöcht alſo kein newen Sturm
zuthun
/ welches Menſchlich dauon zureden vnmüglich/ vnd hat alſo den Wahl vnd Ca-
ualier
noch nicht erobert/ da dann noch Reuter vnd Knecht in geruheter Schlachtordnung
vorhanden
/ Was für Coſten vnd Volck darauff lauffe/ vnd was fruchtbars darbey ver-
richt
werde/ würd ein Feind wol empfinden.
Auß welchem allem ein Baw vnd Kriegßverſtändiger/ was ordenliche Gebäw/ auch
die
hohen Wehren/ die alſo frembd vnd grell angeſehen werden/ für nutzbark eit vnd Ge-
genwehr
inn ſich halten vnd haben/ leichtlich ermeſſen vnd bedencken/ auch ſuh deſto beſſer
darein
ſchicken möge.
Solche ſeine des Authoris Herrn Danicl Speckleins rz. Viſierung vrd Beſchrei-
bung
diſer doppelen Wehren/ hat fürnemlichen darumb hinzu gethan werden ſollen/ daß
man
ſein Intent vnd grund/ inn ſeinen Bäwen/ deſto beſſer verſtehen/vnd das jhme noch
mehrere
arten derſelben anzulegen/ in maſſen deſſen hin vnd wider in diſem Buch gedacht
würd
/bekant geweſt ſeyend/ hierauß ſehen vnd erkennen möge.
Das Dreiſſigſte Capitul.
DAmit man auch nicht meinen möchte/ich beruhete allein/
11Mehrerley arten ei-
nen
ort zubeveſtigẽ.
auff einer meynung/ ob ich wol 50.
oder mehr weg anzeigen könte/
wie
auff viellerley Manier/ ſeltzame Veſtungẽ/ſo vbermäſſig ſtarck
ſind
/köndten gebawen werden/ will ich doch nur einen weg mit auß
gelegten
Wehren im Kupfferblat Num.
12. allhie erklären/ vnd dem
vorigen
werck nichts beneſñen/ allein deßhalben dieweil ich in Cy-
pern
an Famaguſta/ die Vorwehrẽ/ ſoledig zwiſchen den Bollwer-
cken
ligen (die man Reuelin heiſt) nicht gut heiſſe/ vñich kurtzlichen
an
einem ort allein ein einige Wehr alſo geordnet habe/ damit mir ſolchs nicht möchte zu
verwiß
kommen/ wil ich mich hie verwahren/ vnd ſolche Wehren oder Reuelin etwas er-
22Keuelin. klären/ vnd anzeigen dz ſolchs hie weit ein ander meynung hat/ dañ die andern die

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index