Böckler, Georg Andreas, Theatrum machinarum novum, Das ist: Neu vermehrter Schauplatz der Mechanischen Künsten, handelt von allerhand Wasser-Wind-Ross-Gewicht- und Hand-Mühlen ... beneben nützlichen Wasserkünsten

List of thumbnails

< >
21
21 (5)
22
22 (6)
23
23 (7)
24
24 (8)
25
25 (9)
26
26 (10)
27
27 (11)
28
28 (12)
29
29 (13)
30
30 (14)
< >
page |< < of 373 > >|
10
Als habe von langer Zeit hero/ wegen obberührten Nutzens/ und dann
auch
E.
Churfürſtl. Durchl. ferner damit unterthänigſt aufzuwarten/ Tch
vielerley
Mühl-Wercker und Waſſer-Künſte colligiret und zuſam̃en gebracht/
dieſelbige
E.
Churfürſtl. Durchl. hiemit übergebe/ demütigſt bittend/ dieſe/
aus
Unterthänigſter Schuldigkeit und Wohlmeinung herrührende Dedication-
Schrifft
/ in gewohnlichen Gnaden anzunehmen/ und gegenwärtigen Tractat
ein
Oertlein oder Stell in dero koſtbaren und Courieuſen Bibliotheca zu vergöñen.
Hiemit E. Churfürſtl. Durchl. ſamt dero gantzem Hochanſehnlichen Chur-
Hautz
/ des Allmächtigen G Ottes/ vätterlicher Vorſorge und Obacht/ zu be-
ſtändiger
Leibes-Geſundheit/ friedlichen glücklichen Regiment/ und allem ho-
hen
Wohlſtand/ auch zu dero beharrlichen Gnädigſten Hulden mich Uuwür-
digen
gantz unterthänigſt recommendirent.
Geben in Franckfurt am Mayn den 25. Aug. (die Ludovici) 1661.
E. Churfürſtl. Durchl.
Unterthänigſter
Georg Andreas Böckler. Architect.
& Ingenieur.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index