Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
101 87
102 88
103 89
104 90
105 91
106 92
107 93
108 94
109 95
110 96
111 97
112 98
113 99
114 100
115 101
116 102
117
118 104
119 105
120 106
121 107
122 108
123 109
124 110
125 111
126 112
127 113
128 114
129 115
130 116
< >
page |< < (88) of 149 > >|
10288
Fünftes Kapitel.
Definitionen und Eintheilung der verſchiedenen Provinzen der
cosmologiſchen Wiſſenſchaften.
A. Aufzählung und Definitionen.
In dieſem das Ganze der Naturwiſſenſchaften umfaſ-
ſenden Kapitel ſucht Ampère von den allgemeinſten Ge-
ſichtspunkten aus die verſchiedenen Zweifel zu löſen, die
über die Grenzverhältniſſe der verſchiedenen Wiſſenſchaften
herrſchen.
1) Die mathematiſchen Wiſſenſchaften.
Er beſtimmt ſie als die Wiſſenſchaften, welche aus der
Anſchauung nur die Begriffe von Größe und Maas ent-
nehmen.
Er findet ſich bewogen, die lächerliche Meinung
zu widerlegen, als ob die mathematiſchen Wiſſenſchaften in
das Gebiet der noologiſchen Wiſſenſchaften gehörten;
dieſe
Meinung, ſagt er, komme von der Anſicht, daß das mathe-
matiſche Wiſſen nichts Objectives, Reales zu ſeinem Gegen-
ſtand habe, als ob es ſich ganz allein auf geiſtige An-
ſchauungen gründe;
dieſe Anſicht, welche ihren Urſprung
von dem Uebergewicht des logiſchen Elements in der Ma-
thematik nimmt, iſt, wie Ampère richtig bemerkt, ein Irr-
thum, indem die Mathematik ſo gut wie irgend eine Natur-
wiſſenſchaft auf der Vorausſetzung gegebener Anſchauung
beruht.
Müſſen nicht ſchon Zahlen beobachtet ſein, um
nur den Begriff der Zahl zu haben;
ebenſo ſind bei der
Geometrie die Eigenſchaften des Raums als unbeweisbare
Vorausſetzung gegeben.
Die ſcharfe Abgrenzung gegen die phyſikaliſchen Wiſ-
ſenſchaften macht ihm einige Verlegenheit.
Er fühlt, daß die
mechaniſchen Wiſſenſchaften eine mittlere, ſelbſtſtändige Stel-

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index