Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
101 87
102 88
103 89
104 90
105 91
106 92
107 93
108 94
109 95
110 96
111 97
112 98
113 99
114 100
115 101
116 102
117
118 104
119 105
120 106
121 107
122 108
123 109
124 110
125 111
126 112
127 113
128 114
129 115
130 116
< >
page |< < (94) of 149 > >|
10894 kryſtalliſirten Kieſelerde ein Rhomboid iſt, deſſen Kantenwinkel
94° 24′ und 85° 36′ betragen;
daß der ſogenannte Quarz
nichts iſt, als dieſe Erde, u.
ſ. w. Dagegen überläßt ſie
einerſeits der Moleculärgeometrie das Geſchäft, die verſchie-
denen Secundärformen aus der Primitivgeſtalt abzuleiten,
andrerſeits bleibt es Sache der Mineralogie, die verſchiedenen
Quarzvarietäten aufzuzählen und den Character der ver-
ſchiedenen Terrainverhältuiſſe, unter welchen er vorkommt,
je nachdem er kryſtalliniſch, als compacte geſtaltloſe Maſſe
oder als Sand erſcheint.
Zieht man auf ſolche Art die Grenzlinien zwiſchen den
beiden ebengenannten Wiſſenſchaften, ſo iſt klar, daß man
bei meiner Auffaſſungsweiſe manche Thatſachen, die man
bis jetzt der Mineralogie zutheilte, in die Chemie herüber-
nehmen muß, und dieß iſt allemal dann der Fall, wenn ſich
die Thatſachen auf Körper von beſtimmter Zuſammenſetzung
beziehen, welche in jeder Beziehung denen gleichzuſtellen ſind,
die man von jeher als den Inhalt der Chemie angeſehen hat.
Der Irrthum, in welchen man in dieſer Beziehung ver-
fallen iſt, ſchreibt ſich von dem Umſtand her, daß man die
mineraliſchen Subſtanzen lange vorher analyſirte, ehe die
Chemie weit genug gekommen war, um über die Natur
ſolcher Subſtanzen richtige Anſichten zu haben.
Zwar muß
zugegeben werden, daß man bei der chemiſchen Unterſuchung
der nächſten Beſtandtheile der aus Pflanzen und Thieren
genommenen zuſammengeſetzten Körper noch ebenſowenig zu
den Theorieen durchgedrungen war, denen gemäß jene Be-
ſtandtheile als Säuren, Oride, Salze u.
ſ. w. angeſehen
werden müſſen;
als jedoch die Chemiker dieſe Unterſuchungen
anſtellten, beging man bei dieſen Subſtanzen nicht mehr den
gleichen Irrthum;
man ſah ein, daß es der Chemie über-
laſſen bleiben müſſe, die Verhältniſſe der urſprünglichen Be-
ſtandtheile ſolcher Körper, ihre ſaure, baſiſche, ſalzige Neutral-
natur und die primitiven Formen ihrer Kryſtalle zu beſtim-
men, u.
ſ. w. Es iſt nun Zeit, die ganz entſprechenden

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index