Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Verſuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieſer Wiſſenſchaft durch eine Menge methodiſch geordneter Experimente erläutert wird, nebſt einem Verſuch über den Magnet von George Adams königl. großbritanniſch. Mechanikuz. Aus dem Engliſchen, mit ſechs Kupfertafeln. Leipzig, im Schwickertſchen Verlage 1785.
[3.] Vorrede.
[4.] Innhalt. Erſtes Capitel.
[5.] Viertes Capitel.
[6.] Verſuch über die Elektricität. Erſtes Capitel. Von der Elektricität überhaupt.
[7.] 1. Verſuch.
[8.] 2. Verſuch.
[9.] 3. Verſuch.
[10.] 4. Verſuch.
[11.] 5. Verſuch.
[12.] 6. Verſuch.
[13.] Verzeichniß der leitenden Subſtanzen. 1. Steinartige Subſtanzen.
[14.] 2. Salzige Subſtanzen.
[15.] 3. Brennbare Körper.
[16.] 4. Metalle und Minern.
[17.] 5. Flüßige Materien.
[18.] Elektriſche Körper.
[19.] Verzeichniß
[20.] Zweytes Capitel. Von den Elektriſirmaſchinen, nebſt Anweiſungen zu ihrem Gebrauch.
[21.] 7. Verſuch.
[22.] 8. Verſuch.
[23.] 9. Verſuch.
[24.] 10. Verſuch.
[25.] 11. Verſuch.
[26.] 12. Verſuch.
[27.] Beſchreibung einiger Theile der elektriſchen Geräthſchaft.
[28.] Drittes Capitel. Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens @nd Zu-rückſtoßens, durch Verſuche mit leichten Körpern erläutert.
[29.] Allgemeine Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens und Zurückſtoßens.
[30.] 13. Verſuch.
< >
page |< < of 313 > >|
11 1[Figure 1]
Innhalt.
Erſtes Capitel.
11
# Von der Elektricität überhaupt. # Seite 1
1. 2. Verſuch. Anziehen und Zurückſtoßen geriebnen
# Glaſes und Siegellacks. # 2
# Definition der Elektricität. # 3
# Definition der Erregung der Elektricität. # ebend.
# Elektriſche und nicht – elektriſche Körper. # ebend.
3. 4. — Erläuterung der Definition der Leiter und
# Nicht-leiter. # 4
# Unterſchied zwiſchen erregter und mitgethcilter Elektri-
# cität. # ebend.
5. 6. — Entgegengeſetzte Elektricitäten. # 5
# Verzeichniß leitender Subſtanzen. # 6
# — elektriſcher Körper. # 9
# Achard’s Meinung über den Unterſchied zwiſchen elek-
# triſchen und nicht-elektriſchen Körpern. # ebend.
# Verzeichniß elektriſcher Körper, welche verſchiedene
# Elektricitäten hervorbringen. # 11
# Bergmanns Beobachtungen hierüber. # ebend.
Zweytes Capitel.
Von der Elektriſirmaſchine, nebſt Anweiſungen
# zu ihrem Gebrauch. # 14
Beſchreibung der Elektriſirmaſchine. # ebend.
7. Verſuch. Erregung poſitiver und negativer Elektrici-
# tät. # 16
# Wirkung des Küſſens. # 18
9. — Entgegengeſetzte Elektricitäten an einer zerbroche-
# nen Siegellackſtange. #

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index