Vitruvius, Des grossen und weltberühmten Vitruvii Architectura

List of thumbnails

< >
111
111 (83)
112
112 (84)
113
113 (85)
114
114 (86)
115
115 (87)
116
116 (88)
117
117 (89)
118
118 (90)
119
119 (91)
120
120 (92)
< >
page |< < (83) of 226 > >|
11183Architectur. Höhe haben ſoll. Die Berjüngerung iſt
11Theilen
beſtehet,
als
der vierte Theil des Diameters.
Die Baſis
hat die Helffte des Diameters der Säu-
le, die Platte ſo rund ſeyn ſoll, iſt die
221. Der
Schafft
der Säule.
Helffte der Baſis;
die andere Helffte iſt
für den Pfuhl oder Rundſtab, und das
332. Die
Baſis.
Plättlein.
Die Höhe des Capitäls iſt die Helftte
443. Das
Capitäl.
des Diameters der Säule:
die Breite der
Platte iſt gleich dem Diameter der Säulen
unten;
die Höhe des Capitäls wird in
drey Theile getheilet, ein Theil iſt für die
Platte;
der andere ſür den diertels Rund-
ſtab, der dritte iſt für das übrige biß auſ
die Säule.
Auf die Säulen werden die Saum-
55II. Das
ganze Ge-
ſims, wels
ches hat.
ſchwellen, ſo durch Schwalben-Schwän-
ze zuſammen gehalten werden, gelegt.
Dieſe Saumſchwellen ſollen ohngeſehr
661. Zween
Saum-
Balcken,
ſo an ſtatt
des Archi-
travs die-
nen.
einen Finger von einander liegen, dann,
wann das Holz ſo nahe aneinander zu
liegen kommt, ſo erhißet es ſich und ſau-
let.
Aufdieſe Saumſchwellen, ſo an ſtatt des
Architravs dienen, macht man eine kleine
772. Eine
kleine
Mauer
ſtatt des
Fries.
Mauer, ſo das Fries oder Borden vor-
ſtellet.
Das Haupt-Geſims, ſo auf dieſer klei-
883. Das
Haupt,
Geſimms,
ſo Dielen-
Köpffhat.
nen Mauer oder Frieſe ſißet, hat Dielen-
Köpff, ſo dorſtechen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index