Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
111 29
112
113 30
114
115 31
116
117 32
118
119
120
121 33
122
123 34
124
125 35
126
127 36
128
129 37
130
131 38
132
133
134
135
136
137 39
138
139 40
140
< >
page |< < of 357 > >|
116Der Erſte Theyldiß Buchs/ Cap. 16. erdarinn gefangen iſt / Weil aber die Bruſtwehr (man ſchieß vber banck / oder durch die
ſcharten) vnden ſatt iſt / ſchlecht ſich der dunſt hart auff / alſo das ſein fall in die Streichen
nit alſo hefftig iſt/ als wenn er ohn hindernuß darein fiele/ welchs mehr für einen wind/ dañ
ein vollkommen dunſt zu halten iſt/ ob ſchon ſolches nicht ſolte ſein (welches doch zu viel pro-
biert worden) iſt doch 38.
Schuh viel ein weiters vom obern Schutz biß auff den Mann/
dann nur 3.
Schuh/ welchs ein jeder ring verſtändiger leicht verſtehn kan.
Was nun von diſer Streichen geſagt wird/ iſt ebenmäſſig von der andern höhen des
Caualiers oder Katzen zuverſtehen/ dann es mit höhe/ tieffe/ breite vñ dicke ein ding iſt/ vnd
wird von der obern in der vndern/gar nichts geſpürt/weil ſolchs in die 60.
Schuh in die hö-
he kompt/ hiemit will ich das mein verantwort haben/ vnd mag ein anderer/ da es nur 10.
Schuhthut/ vnd ein Mann 7. Schuh hoch daruon abzogen/ nicht mehr dann 3. Schuh/
wenn man vber banck ſcheußt/ frey bleiben/ verantworten.
So man aber durch Scharten
ſchuſſe/ ſo ſcheußt man den vndern die Köpff ab / oder müſſen ſich niderlegen / vnd wann er
ſchon riefft/ſie ſolten auff ein ſeit lauffen/würden ſie es in der noht bei ſtrengem ſchieſſen/ da
alles voll Fewr vnd Rauch iſt / weder hören noch thun können / vnd heyßt es vmb die zeit
nicht/ lauff auff ein ſeit/ ſonder lauff herzu vnd helff/rz.
Es ſeind auch ſeine Ständ vornen her auff dem Bollwerck oder Paſteyen/ auch auß-
wendig zu rings vmb in ſeinen Viſierungen von der vordern Bruſtwchren biß an den mit-
lern Caualier nicht vber 20.
bißweilen nicht vber 18. Schuh/ breit oder lang/ welchs auß
folgenden vrſachen gantz vnd gar zuverwerffen.
Dann erſtlichen kan man kern Geſchütz
allda keren oder wenden/ vnd ſind Rhor vnd Schäfft der Laden offt viel langer/ dann der
Stand/der länge nach/ hinderſich zu rechnen/ breit iſt/ in maſſen jedem bewußt.
Fürs an-
der/ ſoll ein Kriegsvolck hinder dem Geſchütz ein Stand haben/zur Gegenwehr/das allhie
nicht ſein kan.
Zum dritten/wenn die Bruſtwehr durch den Feind verſprengt oder zerſchoſſen wird/
vnd man von newem bawen müßte/ wer auch gar kein Stand mehr da.
Für das vierdte kan man von oben herab nicht auff den Stand/ noch in den Graben
vberſtreichen/dann es alles zu weit zu ruck ligt/ Dieſe vnd andere mängel mehr hat es auff
ſich/ zeig allein auffs kürtzſt das nöhtigſt an.
Hingegen in meim bedencken oder Viſierung/ iſt ſolcher Stand von der Bruſtwehr
jnnwendig biß an den Caualier oder Katzen/ 100.
Schuh breit/ dakan ich alles erſetze/ was
an vorgemeldtem mangelt.
So ligt auch der Caualier in ſolcher rechter ordnung/ weite
vnd höhe/ das er ins Feld alles regieren/ auch vnderſich biß auff den Fuß vnd Boden im
Graben des Lauffs/ wie an beiden durchſchnitten G vnd H zuſehen iſt/ ſtreichen kan.
Vnd
ſo viel auffs kürtzeſt von der Hauptlinien vnd Stand der Bollwerck.
Das Sechtzchende Capitul.
Vollfiert wie von Stein vnd lauter Erden zubawen
ſcy/ vnd welches die beſten Werckſeyen.
LIT. H.
@S werden dieſe Bollwerck aller maſſen geordnet vnd an-
11Bollwerck von Er-
den/ ohn/ vnd mit
@m Stemern fuß.
gelegt/ wie nächſtgemelten/ auch mit derſelben Menſur/ Allein wie
das vorig/ von eitelem Maurwerck gebawen/ alſo wird diß allein
mit einer Zwingermauren/ vnd einem Lauff/ ſo hoch als der Lauff-
graben vornen herumb iſt/ vmbfangen/ das ander von dannen hin-
auff/ vnd was auch von auſſen mag geſehen werden/ wird alles von
Erden auffgeſetzt vnd geſchlagen/ vñ kein weiters Maurwerck auff-
gebawen/ oder geſetzt/ dann was in den Streichen/ die notturfft er-
fordert/ ſonſten die auff vnd abfahrten auch von Erden/damit Gewölb vnd anders/ die ich
auch ohn noht achte/ mögen erſpart werden.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index