Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Table of contents

< >
[41.] Zweites Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, melche die unorganiſchen Eigen- ſchaften der Körper und ihre Anordnung auf dem Erdball zum Gegenſtand haben.
[42.] §. 1. Wiſſenſchaften dritter Ordnung, die es mit ben unorganiſchen Eigen-ſchaften der Körper und mit den Erſcheinungen zu thun haben, die ſie bei einer allgemeinen Betrachtung zeigen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Experimentalphyſik.
[43.] 2) Chemie.
[44.] 3) Stereonomie.
[45.] 4) Atomologie.
[46.] b) Claſſification.
[47.] §. 2. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, die ſich mit den Arbeiten beſchäfti-gen, mittelſt deren wir die Körper auf die unſerem Nutzen und unſerem Vergnügen angemeſſenſte Weiſe beſchäftigen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Technographie.
[48.] 2) Induſtrielle Gewinnlehre (Cerdoriſtik).
[49.] 3) Induſtrielle Oeconomie.
[50.] 4) Induſtrielle Phyſik.
[51.] b) Claſſification.
[52.] §. 3. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, die ſich auf die Zuſammenſetzung der Erde, auf die Natur und Anordnung ihrer verſchiedenen Beſtandtheile beziehen.
[53.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Phyſiſche Geographie.
[54.] 2) Mineralogie.
[55.] 3) Geonomie.
[56.] 4) Theorie der Erde.
[57.] b) Claſſification.
[58.] §. 4. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, welche unterſuchen, wie die auf der Oberfläche und in der Tiefe der Erde befindlichen Materien herbeizuſchaffen ſind, um auf die möglichſt vortheilhafte Art bearbeitet zu werden.
[59.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Grubenbau.
[60.] 2) Probirkunſt.
[61.] 3) Oryxionomie.
[62.] 4) Mineralphyſik.
[63.] b) Claſſification.
[64.] §. 5. Definitionen und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, welche die unorganiſchen Eigenſchaften der Körper und die Anordnung der letz-tern auf und in der Erde zum Inhalt haben.
[65.] a) Aufzählung und Claſſification. 1) Allgemeine Phyſik.
[66.] 2) Technologie.
[67.] 3) Geologie.
[68.] 4) Oryctotechnie.
[69.] b) Claſſification.
[70.] Drittes Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, die ſich auf lebendige Weſen, Pflanzen und Thiere beziehen.
< >
page |< < (X) of 149 > >|
12X ſchaft ſachgemäß einzutheilen. — So machen die verſchiedenen Be-
rufe der beiden Nationen da am ſchärfſten ſich geltend, wo ſie der
Sache nach in Eins zuſammentreffen.
Bei dem nachſtehenden Auszug des Ampère’ſchen Werkes
ſchien es mir zweckmäßig, von der Ordnung des Originals ab-
zuweichen.
Ich beginne mit dem Begriff des „natürlichen
Syſtems
,” welchen Ampère in der Einleitung ſeines Werks
aufſtellt.
Dann werde ich das eigenthümliche Eintheilungsprincip,
welches dem Ampère’ſchen Syſtem zu Grunde liegt, und den Weg,
wie Ampère daſſelbe entdeckt hat, und die verſchiedenen weitgreifen-
den Anwendungen, welche er von demſelben macht, auseinander-
ſetzen, und zu dieſem Ende den weſentlichen Inhalt der Vorrede
Ampère’s und einer vor dem eigentlichen Texte des Werks ſtehenden
Note wiedergeben.
Auf dieſe Darſtellung des Grundprincips ſeines
Syſtems laſſe ich dieſes ſelbſt folgen, ſo weit es in dem vorliegenden
Werke enthalten iſt, und den Schluß des Ganzen bilden critiſche
Bemerkungen über Ampère’s Syſtem und die wichtigen Beziehun-
gen, welche daſſelbe zur gegenwärtigen Phaſe der deutſchen Phi-
loſophie hat.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index