Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of figures

< >
[71] C K L G H A D B E F
[72] C D A B E
[73] B A E C D
[74] a d c e b
[75] c d f g a e b
[76] A B C
[77] E F G A B C D H K
[78] f e c d a b
[Figure 79]
[80] o a e b g f n d m l k h
[81] p q r d t ſ e
[82] a c d @
[83] H B D L M K G F C E N A
[84] Pr@ma. C A B D
[85] Secun da. E
[86] Tertia F
[87] Tertia. G
[88] MERIDIES. Aequinoctij circulus. Orizon ſeu Fin@tor uiſus, ſeu Limen uiſus. Orizon ORIENS. OCCIDENS circulus Poſitionis. circulus Poſitionis. SEPTEN TRIO. 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 42 43 48 51 54 57 60 63 66 69 72 75 78 81 84 87 90 93 96 99 102 105 108 111 114 117 120 123 126 129 132 135 138 141 144 147 150 153 156 159 162 165 168 171 174 177 180 183 186 189 192 195 198 201 204 207 210 213 216 219 222 300 303 306 309 312 315 318 321 324 327 330 333 336 339 342 345 348 351 354 357 360
[89] A B 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
[90] 10 20 30 40 50 60 65
[Figure 91]
[92] Frigula. Habitabilis Borea@is. Ecliptica Tor ri da Habitabilis Auſhalis. Frigida. 23{1/2} c 23{1/2} g 43 m 23{1/2} b 23{1/2} n 43 f 23{1/2} d 23{1/2} h 43 l 23{1/2} a 23{1/2} k 43 47 47
[93] a d e f g c b
[94] c a b e f d
[95] A E C D G H M N L B F
[96] A B C V E D
[Figure 97]
[98] a d c b e
[99] Arcticus Orient. Occides. Antarcti. c a b d
[100] @ e f d g c a
< >
page |< < (lxvi) of 997 > >|
122lxviVon mancherlei wunderbaren11
CCC
# CC # biß auff Chriſtum.
xlix
?? # liiij ?? # lx
22
###### Nach Chriſto aber alſo.
C
# CC # CCC # CCCC # D # DC
Mlxv
?? # lxx ?? # lxxvj # lxxxj ?? # lxxxvj ?? # xcij
DCC
# ## DCCC # DCCCC.
xcvij
?? # ## ?? # cviij.
Nach dem Albatenio fahret man alſo mitt der ſach für/ als wann vier
viereckechte
kleine circkel werend/ vnnd wurde ein jeder in DCCCC.
jaren
übertroffen
/ der gantz circkel aber in drey tauſent vnd ſechs hundert jaren.
der erſt quadrant/ wölchen er von Heliſeo biß auff Chriſtum durchloffen/
iſt
Mitnachtiſch geweſen/ ſo gehn Orient gerucket.
zeiten Chriſti aber
iſt
er inn der theylung geweſen der angehefften ecliptica/ vnd des kleinen
Orientaliſchen
circkels/ biß auff Albatenium/ in dem quadrantẽ/ zwiſchen
auffgang
vnd dem Antarctico polo.
nun aber zwiſchen dem Antarctico
Nidergang
.
dann der achteſt himmel lauffet mitt dem lauff trepidationis
oder
der zytterung von Auffgang inn Nidergãg durch den Antarcticum/
vnnd
kommen widerumb durch mitnacht in Auffgang.
Dieweil dann nun
die
gantze bewegung iſt nach dem lauff der zeichen/ ſo müſſend die ſternen
all
von dem Wider biß dem Kreps mehr von dem Aequinoctiſchen cir-
ckel
ſich gehn miternacht neygen/ vnd vns nächeren.
wölche aber von
anfang
des Krebs biß der Wag ſeind/ die farẽ dem Aequinoctio/
weichend
von vns.
Wölche von anfang der Wag biß dem Steinbock
ſeind
/ die wenden ſich von dem Aequinoctio dem Antarctico.
die überi-
gen
vonn des Steinbocks anfang biß end der Fiſchen/ näherend ſich
dem
Aequinoctio vnd vns.
Deßhalben inn wölchem er ſchnäll laufft/
das
bringt vnnd übertrifft inn neün hundert jaren xiij.
grad. neüne durch
ſeinen
eignen lauff/ vnnd viere durch den lauff der zitterung.
vnd wirt der
lauff
allwegen ſchneller/ als wann er von der Orientiſchẽ theilung dem
Antarctico
faret.
Wann er aber vonn dem Antarctico gegen Nidergang
geth
/ trifft er auch in den anderen neünhundert jaren xiij.
grad. der lauff
aber
wirt allwegen langſamer.
Weil dem alſo/ ſo můß in dem M D C C C. jar ein groſſe enderũg in dem
33Enderung in
Chriſti
gſatz.
geſatz Chriſti werden.
dann die puncten der bewegungen des achten him-
mels
ſtond nit allein gegen einanderen/ ſonder werden auch alles wider ei-
nanderen
bewegen/ wann nun der lauff ſchneller/ ſo wirt es che beſchehen/
wann
der langſamer/ wirt es ſpäter zůgahn.
Es müſſen auch die Equinoctia/ wann tag vnd nacht gleich ſeind/ vor-
ghen
/ vnd vor gangen ſeind/ inn gleicher ordnung/ dieweil (wie gſagt) die
Sonn
diſen lauff behaltet.
dañ die zůnem̃ung vier hundert jar vor Chriſti
geburt
/ von wölcher zeit man hatt angefangen auffzemercken/ vnnd hal-
tet
ſich alſo.
44
CCCC
# CCC # CC # biß auff Chriſtum. # die ſumma aller
M
v ?? # x ?? # xvj # xxj ?? # ſamen M liij ??.
55
###### Nach Chriſto biß auff die zeit Albatenij.
C
# CC # CCC # CCCC # D # DC
M
. xxvj ?? # xxxij # xxxvij ?? # xlij ?? # xlviij # liij ??

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index