Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
51 31
52 32
53 33
54 34
55 35
56 36
57 37
58 38
59 39
60 40
61 41
62 42
63 43
64 44
65 45
66 46
67 47
68 48
69 49
70 50
71 51
72 52
73 53
74 54
75 55
76 56
77 57
78 58
79 59
80 60
< >
page |< < (103) of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div170" type="section" level="1" n="166">
          <pb o="103" file="0123" n="123"/>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div171" type="section" level="1" n="167">
          <head xml:id="echoid-head183" xml:space="preserve">Neuntes Capitel.</head>
          <head xml:id="echoid-head184" xml:space="preserve">Von der Wirkung der zugeſpitzten Ableiter an den
            <lb/>
          Gebäuden.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1680" xml:space="preserve">Die Wichtigkeit und der große Einfluß der Elektricität
              <lb/>
            zeigt ſich immer mehr, je näher wir mit ihr bekannt
              <lb/>
            werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s1681" xml:space="preserve">Wir finden keinen Körper in der Natur, auf
              <lb/>
            den ſie nicht, entweder als auf einen Leiter, oder als auf
              <lb/>
            einen elektriſchen Körper, wirkte; </s>
            <s xml:id="echoid-s1682" xml:space="preserve">und wir entdecken, daß
              <lb/>
            die erſtaunenswürdigen Phänomene des Donners und Bli-
              <lb/>
            tzes aus ihr entſtehen, und mit ihr von einerley Natur ſind.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s1683" xml:space="preserve">Man hatte noch ſehr wenig Fortgang in der Lehre von der
              <lb/>
            Elektricität gemacht, als die Aehnlichkeit zwiſchen dem
              <lb/>
            elektriſchen Funken und dem Blitze entdeckt ward; </s>
            <s xml:id="echoid-s1684" xml:space="preserve">der
              <lb/>
            große Gedanke, dieſe Muthmaßungen auszuführen und zu
              <lb/>
            beweiſen, daß das Feuer, welches vom Himmel herab-
              <lb/>
            blitzt, eben dasjenige ſey, welches bey unſern Verſuchen
              <lb/>
            die Exploſion und den Schlag verurſacht, entſtand bey
              <lb/>
            dem D. </s>
            <s xml:id="echoid-s1685" xml:space="preserve">Franklin, der auch zuerſt den Nutzen der zuge-
              <lb/>
            ſpitzten metalliſchen Ableiter zur Beſchützung der Gebäu-
              <lb/>
            de vor den fürchterlichen Wirkungen des Blitzes, angab; </s>
            <s xml:id="echoid-s1686" xml:space="preserve">
              <lb/>
            einen Gedanken, der mit allgemeinem Beyfall und Bewun-
              <lb/>
            derung aufgenommen wurde. </s>
            <s xml:id="echoid-s1687" xml:space="preserve">Es haben ſich aber ſeit die-
              <lb/>
            ſer Zeit viele Naturforſcher verleiten laſſen, ihre Meinung
              <lb/>
            von dem Nutzen dieſer Ableiter zu ändern; </s>
            <s xml:id="echoid-s1688" xml:space="preserve">und unter den
              <lb/>
            Kennern iſt geſtritten worden, ob man den zugeſpitzten
              <lb/>
            oder den ſtumpfgeendeten Ableitern den Vorzug zu geben
              <lb/>
            habe.</s>
            <s xml:id="echoid-s1689" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1690" xml:space="preserve">Die Verſuche, welche man hierüber angeſtellt hak,
              <lb/>
            ſind zwar ſehr zahlreich, ſie ſcheinen mir aber größtentheils
              <lb/>
            nicht viel zu beweiſen, und zeigen die Sache nur aus einem
              <lb/>
            ſehr eingeſchränkten Geſichtspunkte.</s>
            <s xml:id="echoid-s1691" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>