Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of handwritten notes

< >
< >
page |< < (103) of 313 > >|
123103
Neuntes Capitel.
Von der Wirkung der zugeſpitzten Ableiter an den
Gebäuden.
Die Wichtigkeit und der große Einfluß der Elektricität
zeigt ſich immer mehr, je näher wir mit ihr bekannt
werden.
Wir finden keinen Körper in der Natur, auf
den ſie nicht, entweder als auf einen Leiter, oder als auf
einen elektriſchen Körper, wirkte;
und wir entdecken, daß
die erſtaunenswürdigen Phänomene des Donners und Bli-
tzes aus ihr entſtehen, und mit ihr von einerley Natur ſind.
Man hatte noch ſehr wenig Fortgang in der Lehre von der
Elektricität gemacht, als die Aehnlichkeit zwiſchen dem
elektriſchen Funken und dem Blitze entdeckt ward;
der
große Gedanke, dieſe Muthmaßungen auszuführen und zu
beweiſen, daß das Feuer, welches vom Himmel herab-
blitzt, eben dasjenige ſey, welches bey unſern Verſuchen
die Exploſion und den Schlag verurſacht, entſtand bey
dem D.
Franklin, der auch zuerſt den Nutzen der zuge-
ſpitzten metalliſchen Ableiter zur Beſchützung der Gebäu-
de vor den fürchterlichen Wirkungen des Blitzes, angab;

einen Gedanken, der mit allgemeinem Beyfall und Bewun-
derung aufgenommen wurde.
Es haben ſich aber ſeit die-
ſer Zeit viele Naturforſcher verleiten laſſen, ihre Meinung
von dem Nutzen dieſer Ableiter zu ändern;
und unter den
Kennern iſt geſtritten worden, ob man den zugeſpitzten
oder den ſtumpfgeendeten Ableitern den Vorzug zu geben
habe.
Die Verſuche, welche man hierüber angeſtellt hak,
ſind zwar ſehr zahlreich, ſie ſcheinen mir aber größtentheils
nicht viel zu beweiſen, und zeigen die Sache nur aus einem
ſehr eingeſchränkten Geſichtspunkte.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index