Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
61 47
62 48
63 49
64 50
65 51
66 52
67 53
68 54
69 55
70 56
71 57
72 58
73 59
74 60
75 61
76 62
77 63
78 64
79 65
80 66
81 67
82 68
83 69
84 70
85 71
86 72
87 73
88 74
89 75
90 76
< >
page |< < (111) of 149 > >|
125111 ſchaften erſter Ordnung zuſammengeſtellt ſind, fragen wir
daſſelbe in Betreff der Wiſſenſchaften erſter Ordnung
und ihrer Zuſammenſtellung in Provinzen.
Iſt in
keiner Provinz weder zu viel noch zu wenig?
iſt jede Wiſſen-
ſchaft erſter Ordnung ihrem entſprechenden Geſichtspunkt zu-
getheilt?
Dieſe Fragen werden beantwortet ſein, wenn wir
jede Wiſſenſchaft erſter Ordnung unterſuchen, ob ſie dem
ihr zugetheilten Geſichtspunkt entſpricht, und, wenn dieß nicht
der Fall iſt, ſie ihrem richtigen Geſichtspunkt unterordnen.
Da wir aber hier die Vergleichung objectiver Gebiete mit
den vier Geſichtspunkten beabſichtigen, ſo müſſen wir auch
die letztern von dem ausſchließlich ſubjectiven Sinn entklei-
den, den ſie bei der Eintheilung der Wiſſenſchaften dritter
Ordnung haben mußten, und wonach ſie nur die vier Stufen
der Erkenntniß bezeichnen;
wir müſſen ſie nachweiſen als
nothwendige Seiten eines jeden Daſeins.
Iedes Ding läßt
ein doppeltes in ſich unterſcheiden.
1) Es beſteht. 2) Es
beſteht auf eine gewiſſe Art.
Das Beſtehen ſowohl,
als die Art des Beſtehens laſſen eine doppelte Auffaſſung
zu, man betrachtet ſie entweder nach ihren einzelnen
Seiten
und Momenten, oder man betrachtet beide in
ihrer Totalität.
Beiſpiele für dieſe vier möglichen
Grundanſchauungen werden wir nachher bekommen;
die
Uebereinſtimmung mit den vier Geſichtspunkten aber liegt
klar vor Augen.
Das Beſtehen eines Dings in einem
Moment, nach einer zufälligen Außenſeite
ge-
nommen, iſt der autoptiſche Geſichtspunkt, welcher die
Stufe des Erkennens iſt, das bei der unmittelbaren
Wahrnehmung
ſtehen bleibt.
Das Beſtehen eines
Dings nach ſeiner Totalität genommen
ſtimmt
zuſammen mit dem cryptoriſtiſchen Geſichtspunkt, wel-
cher auch das hinter der unmittelbaren Wahrnehmung Ver-
ſteckte, alſo das Ganze einer Sache empiriſch er-
forſcht
.
Eine Sache beſteht aber unter verſchiedenen
Umſtänden und zu verſchiedenen Zeiten auf ver-

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index