Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

List of thumbnails

< >
121
121 (101)
122
122 (102)
123
123 (103)
124
124 (104)
125
125 (105)
126
126 (106)
127
127 (107)
128
128 (108)
129
129 (109)
130
130 (110)
< >
page |< < (109) of 313 > >|
129109Von den zugeſpitzten Blitzableitern. der andern Seite aber werden noch immer diverglren.
Hieraus erhellet, daß das Vermögen der Spitzen, die
Elektricität auszuziehen, ſich nicht rund um den elektri-
ſirten Körper herum erſtrecke, wenn Mittel angewende@
werden, den Verluſt der Elektricität zu erſetzen.
Fig. 72 zeigt ein ovales Bret, 3 Schuhe lang und
2 Schuhe breit, auf beyden Seiten mit Stanniol belegt,
und mit ſeidnen Fäden an den beyden Armen eines Hebels
aufgehangen.
Dieſer Hebel dreht ſich um eine Achſe, wel-
che an den einen Arm einer ſeinen Wage befeſtiget iſt, und
am andern Arme durch ein Gegengewicht gehalten wird.
Ein Theil des Tiſches unter dem Brete muß mit Stanniol
belegt, und durch eine Kette mit dem Boden verbunden
werden.
152. Verſuch.
Man verbinde das herabhangende Bret durch einen
feinen Drath mit dem erſten Leiter, ſo wird durch einige
wenige Umdrehungen der Maſchine der ganze Apparatus
elektriſiret.
Bey Anſtellung dieſes Verſuchs ward das
Bret vom Tiſche auf 15 Zoll weit angezogen, und ent-
lud ſich von ſelbſt mit einem ſtarken Funken.
Eben die-
ſes erfolgte, wenn man eine metallene Kugel auf den
Tiſch ſtellte, und das Bret derſelben bis auf einen Zoll
weit näherte, da es ſich denn mit einem Funken entlud.
Befeſtiget man ſtatt der Kugel eine Spitze auf den Tiſch,
ſo fängt das hangende Bret zwar an, ſich derſelben zu
nähern, allein es ſteht 4 — 5 Zoll weit vom Tiſche ſtill,
und kömmt nicht näher, giebt auch keinen Funken:
im
Dunkeln ſieht man ein ſchwaches Licht an der Spitze.
Es
ward hierauf eíne leidner Flaſche mit dem erſten Leiter
verbunden;
und nun waren mehrere Umdrehungen der
Maſchine nöthig, um den Apparatus zu laden;
die Wir-
kung aber war eben ſo, wie vorher.
Man hielt das Ge-
gengewicht, damit das Bret nicht eher herabſinken möch-
te, bis es die völlige Ladung erhalten hätte;
ſobald

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index