Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Table of contents

< >
[31.] 2) Helioſtatik.
[32.] 3) Aſtronomie.
[33.] 4) Mechanik des Himmels.
[34.] b) Claſſification.
[35.] §. 5. Definition und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, welche der Beobachtung nur die Begriffe von Größe und Maas entnehmen.
[36.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Arithmologie.
[37.] 2) Geometrie.
[38.] 3) Mechanik.
[39.] 4) Uranologie.
[40.] b) Claſſification.
[41.] Zweites Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, melche die unorganiſchen Eigen- ſchaften der Körper und ihre Anordnung auf dem Erdball zum Gegenſtand haben.
[42.] §. 1. Wiſſenſchaften dritter Ordnung, die es mit ben unorganiſchen Eigen-ſchaften der Körper und mit den Erſcheinungen zu thun haben, die ſie bei einer allgemeinen Betrachtung zeigen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Experimentalphyſik.
[43.] 2) Chemie.
[44.] 3) Stereonomie.
[45.] 4) Atomologie.
[46.] b) Claſſification.
[47.] §. 2. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, die ſich mit den Arbeiten beſchäfti-gen, mittelſt deren wir die Körper auf die unſerem Nutzen und unſerem Vergnügen angemeſſenſte Weiſe beſchäftigen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Technographie.
[48.] 2) Induſtrielle Gewinnlehre (Cerdoriſtik).
[49.] 3) Induſtrielle Oeconomie.
[50.] 4) Induſtrielle Phyſik.
[51.] b) Claſſification.
[52.] §. 3. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, die ſich auf die Zuſammenſetzung der Erde, auf die Natur und Anordnung ihrer verſchiedenen Beſtandtheile beziehen.
[53.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Phyſiſche Geographie.
[54.] 2) Mineralogie.
[55.] 3) Geonomie.
[56.] 4) Theorie der Erde.
[57.] b) Claſſification.
[58.] §. 4. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, welche unterſuchen, wie die auf der Oberfläche und in der Tiefe der Erde befindlichen Materien herbeizuſchaffen ſind, um auf die möglichſt vortheilhafte Art bearbeitet zu werden.
[59.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Grubenbau.
[60.] 2) Probirkunſt.
< >
page |< < of 149 > >|
13
Inhaltsanzeige.
11
# Seite
Einleitung des Verfaſſers # V-XII
Ampère’s Begriff einer Claſſification alles Wiſſens überhaupt und
# eines natürlichen Syſtems alles Wiſſens ins Beſondere # 1
Plan des Werks # 11
Eintheilungsprincip Ampère’s und die Art, wie er es entdeckte # 17
Ampère’s Zuſatz zu ſeinem Eintheilungsprincip # 31
Ampère’s natürliche Claſſification aller Wiſſenſchaften # 41
Erſtes Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, welche es nur
# mit den Begriffen von Größe und Maas zu thun haben # 41
Zweites Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, welche die
# unorganiſchen Eigenſchaften der Körper und ihre Anordnung
# auf dem Erdball zum Gegenſtand haben # 66
Drittes Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, die ſich auf
# lebendige Weſen, Pflanzen und Thiere, beziehen # 77
Viertes Kapitel. Mediciniſche Wiſſenſchaften # 84
Fünftes Kapitel. Definitionen und Eintheilung der verſchie-
# denen Provinzen der cosmopolitiſchen Wiſſenſchaften # 88
Tabelle aller Naturwiſſenſchaften erſter Ordnung # 102
Critik der Ampère’ſchen Claſſification # 103

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index