Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
< >
page |< < (lxxiiij) of 997 > >|
130lxxiiijVon mancherlei wunderbaren das etliche monat lang alle kindbetterẽ ſterben/ zů anderẽ zeitten aber wer-
dend ſie erhaltenn?
Zů etlichen zeytten erſcheinend wunderzeichen/ etwan
ſtarcke leüt/ etwan gar nicht/ ſonder es iſt alles ſtill?
Demnach ſeind ſo vil
meerwunder/ ſo vil waarſager/ ſo vil weyſer leüth/ ſo vil ding/ deren man
ſich nie verſehen?
Zů andern zeytten iſt alles ſtill.
Demnach ſeind enderungen der zeytt/ ſchnee/ hagel/ wind/ vnnd etliche
wunderbare ding vnnd faſt wunderzeichen.
Als iñ dem xvj. jar der reichen
Dauids deß künigs inn Schotten/ inn dem jar Chriſti M CCC xlvij.
ha-
bend die ſchaff inn der jnſel Albion nitt geborn/ die rappenn aber vnnd die
thauben habend im winter jre junge fürgebracht/ vnnd im ſom̃er nitt.
Es
ſeind auch ſo vil meüß geweſen/ das man kümerlich iñ den heüſern whonen
11Die @appen ge
bären im win
@@r.
oder die bauren etwas auß dem feld habend bringen mögen.
Nach xj. jaren
aberiſt auch treffenlich vil waſſer kommen/ vnnd das nitt mitt minderem
ſchaden/ dañ vor von den meüſen.
Du ſprichſt aber/ ſolches hatt ſein natür
liche vrſach.
Deß einen will ich anzeigen/ von dem man ſich mehr zůn erwun
deren/ namlich warumb die rappen im winter eyer legend/ vnnd im ſom-
mer nitt/ dann der winter was warm/ vnnd zů frü.
es legend aber die vögel
iñ der werme jre eyer.
deßhalben leeret auch der bauren kunſt/ das man vil
eyer von den hennen hatt im winter/ wann man ſie an einem warmen ohrt
ernheeret.
Was iſt dann das für ein wunder/ das die feine werme deß him-
mels die vögel bewegt hatt/ jre junge zů bringen?
vnnd dañ vil mehr wann
ſie erſt warme ſpeyß gehabt.
du ſagſt aher/ keines wegs/ ſonder es iſt genůg
an der werme auß der erden/ oder auß dem meer/ oder die auß den winden
entſthat.
Wir habend aber ſchon iñ den vorgenden bücheren angezeiget/
es entſtande gar kein werme dann allein vonn dem himmel.
die werme aber
ſo auß anderen vrſachen entſthet/ vnnd von den vorigen nitt kommend/
die thůnd nicht zů der geberung/ dann das ſie allein die himmeliſche vonn
dem das ſie ſonſt hinderete/ ledigend/ vnnd das fürnemlichen auß der ma-
terien grobheit.
Alſo erhalten wir etliche beüm im winter durch das feüwr.
Wann dann nur diſe im winter all jre krafft verlorn/ iſt kein wunder das ſy
im ſommer habend auffgehört.
Alſo iſt diſe vrſach offenbar/ vnnd hatt von
dem einfluß ſeinen vrſprung.
Weil nur ſolches vnd anders dergleichen menckliches zůlaſſet/ glaubend
22Influentz ſoll
züglaſſen wer
den.
ſie doch es ſeie ein andere vrſach dann von der influentz.
dann zů dem erſten
meinend etliche es ſeye Gott/ die eigentliche vrſach aller dingen/ ein theil a-
ber die teüffel/ etlich es beſchehe on all gefahr/ als die Epicuriſchen/ etliche
meinend es komme von der natur aller dingen vnnd von den Elementen/
ſonſt aber hatt niemand mögen andre vrſachen erdencken o{der} erfinden.
Ich
verwunderen mich aber derenn allerſammen/ weil die doch ſehend ein ſol-
liche ordnung aller dingen am him̃el/ ein ſollichen gewalt vnnd gröſſe der
ſubſtantzen/ vnnd in etlichen als in der Sonnen vñ Mon ſo krefftige wir-
ckung/ das ſie ſolliche offenbare ding/ ſo vor augen ſthend verlaſſend/ vnd
grobe vngereimete vnd vnerkañtne vrſachen ſůchend?
Die vnwüſſenheit
aber vñ liebe zů den ſecten/ die thůnd nach wunderbarere ding.
Deßhalben
die ſo ſagend Gott ſeye ein vrſach ſollicher dingen/ ſoltend ſich ſchämen/ ge-
leich als wann ſie ſprechend der Künig ſeye ein troßbůb/ koch/ kriegßman/
vnd ſchreiber/ darũb dz er über die alle herſchet?
demnach weil diſe ſehen dz
die werme von der Sonnen kom̃et/ vñ die kreüter von den ſaamen/ warũb

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index