Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

List of thumbnails

< >
131
131 (117)
132
132 (118)
133
133 (119)
134
134 (120)
135
135 (121)
136
136 (122)
137
137 (123)
138
138 (124)
139
139 (125)
140
140 (126)
< >
page |< < (118) of 149 > >|
132118 ſicaliſchen Unterſuchungen eine unweſentliche Sache, aber
bei
der Mineralogie iſt ſie die Hauptſache.
Auch Ampère
ſieht
dieß ſo an, doch überwiegt bei ihm der Gedanke, daß
in
der Geologie die beſondern Körper in ihrem Verhältniß
zum
planetariſchen Ganzen nach ihrem verſchiedenen Vor-
kommen
an verſchiedenen Orten und zu verſchiedenen Zeiten
betrachtet
werden;
deßhalb beſtimmt er die Geologie als die
troponomiſche
Wiſſenſchaft der zweiten Provinz.
Hätte er
aber
, wie man nicht anders kann, den Hauptaccent auf die
Eigenthümlichkeit
gelegt, durch welche ſich auch ſchon das
einzelne
Mineral über die bloſe phyſicaliſche Auffaſſung er-
hebt
, nemlich die Form, ſo hätte er ſehen müſſen, daß der
troponomiſche
Geſichtspunkt keineswegs der durchherrſchende
Charakter
der geologiſchen Wiſſenſchaften iſt, ſondern daß er
nur
in derſelben untergeordneten Weiſe vorkommt, wie er
in
der Phytonomie und der Zoonomie ſich darſtellt;
wenn
aber
der troponomiſche Geſichtspunkt nicht der charakteriſti-
ſche
iſt für die geologiſchen Wiſſenſchaften, welcher iſt es
dann
?
Nach unſerer Auffaſſung iſt die Antwort nicht mehr
ſchwer
.
Wir hatten die Phyſik als eine troponomiſche Wiſ-
ſenſchaft
erkannt, und müſſen ſchon aus der natürlichen
Reihenfolge
vermuthen, daß das unmittelbar darauf folgende
geologiſch-mineralogiſche
Wiſſen dem vierten Geſichtspunkt
entſprechen
werde;
die Unterſuchung deſſen, was Form iſt,
wird
dieſe Vermuthung beſtätigen.
In der Form iſt
der
Körper vollendet
, was er noch nicht war, ſo lang
man
ihn blos als Materie mit gewiſſen phyſikaliſchen Qua-
litäten
betrachtete.
In der Form iſt die phyſicaliſch-qualifi-
cirte
Materie in ein individuelles Sein, in eine Einheit
zuſammen
gefaßt.
Form iſt der Artbeſtand eines Dings
in ſeiner Totalität aufgefaßt, was wir als den
cryptologiſchen Geſichtspunkt dargeſtellt haben, welcher
gleichfalls
den übrigen drei Geſichtspunkten als Schlußpunkt
und
Krone dient.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index