Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

Page concordance

< >
Scan Original
121 117
122 118
123 119
124 120
125 121
126 122
127 123
128 124
129 125
130 126
131 127
132 128
133 129
134 130
135 131
136 132
137 133
138 134
139 135
140 136
141 137
142 138
143 139
144 140
145 141
146 142
147 143
148 144
149 145
150 146
< >
page |< < (131) of 199 > >|
135131Von verbeß. Fernröhren. man wird ſie aus der Formel (145) finden,
wenn M, m, und die brechenden Winkel gege-
ben werden, wie auch die Neigung gegen die
erſte Fläche in dem Eingange.
Man ſetze näm-
lich dem M einen kleinen beliebigen Werth d M
bey, und ſuche hieraus, und aus einem gleich-
falls nach Gutachten angenommenen Verhältniſſe
d M zu d m, die Neigung bey dem Ausgange
gegen die letzte Fläche jenes Straals, der um
ſo viel mehr gebrochen wird, als d M beträgt-
Befindet man dieſe letzte Neigung der erſten in
dem Eingange gleich, hat man das wahre Ver-
hältniß d M zu d m getroffen;
im Widerſpiele
hat man andre Werthe anzunehmen, und die
Rechnung zu wiederholen, bis man endlich
durch den Gebrauch der Regul des falſchen
Satzes auf gleiche Winkel verfällt.
Man muß
ſich nicht vorſtellen, daß dergleichen Berechnung
ihrer Länge wegen verdrüßlich fallen werde,
indem die Formeln ſehr einfach ſind.
Gewiſ-
lich würde der Gebrauch der durch die Series
ausgedrückten Sinus noch weit veſchwerlicher
ſeyn, zu geſchweigen, daß ſie bey größern Win-
keln nicht einmal anzubringen ſind, da hingegen
die Regul des falſchen Satzes ſich auf alle
Winkel erſtrecket, und ihr Gebrauch um ſovtel
mehr verkürzet wird, wie näher man ſchon vor-
hinein das Verhältniß d M zu d m durch kleine
Winkel erforſchet hat, die die Farben aufyeben.
203. Es wird ſich vielleicht anderswo eine
Gelegenheit geben, daß ich zeige, wie aus einer
kleinen Veränderung des Werthes {d M/d m} ein

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index