Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
121 101
122 102
123 103
124 104
125 105
126 106
127 107
128 108
129 109
130 110
131 111
132 112
133 113
134 114
135 115
136 116
137 117
138 118
139 119
140 120
141 121
142 122
143 123
144 124
145 125
146 126
147 127
148 128
149 129
150 130
< >
page |< < (116) of 313 > >|
136116Neuntes Capitel. von negativ elektrifirter Erde an, von welcher die Elek- tricität der Atmoſphäre angezogen wird. Dieſe kann aber nicht in die negative Zone gelangen, ohne vorher die darüber liegende poſitive zu durchbrechen, und alle ihr im Wege liegende ſchlechte Leiter zu zerſchmettern. Man kann alſo ſicher behaupten, daß der Blitz da durch- ſchlagen werde, wo die Zone von poſitiv elektriſirter Er- de am dünnſten iſt, es mag ſich nun daſelbſt ein Leiter befinden oder nicht. Iſt ein Leiter vorhanden, ſo wird ihn der Blitz unfehlbar treffen, er ſey nun zugeſpitzt oder ſtumpfgeendet: er würde aber an dieſer Stelle auch ein Gebäude ohne Leiter, und wenn kein Gebäude da geweſen wäre, den Boden ſelbſt getroffen haben. Steht hinge- gen ein Gebäude mit ſeinem Ableiter an einer Stelle, wo die poſitiv elektriſirte Zone ſehr dick iſt, ſo wird we- der der Ableiter die Elektricität ſtillſchweigend abführen, noch der Blitz dahin treffen; obgleich derſelbe vielleicht einen weit niedriger liegenden Gegenſtand oder wohl gar den Boden ſelbſt ganz nahe dabey treffen kann; aus der Urſache, weil daſelbſt die poſitiv elektriſirte Zone dünner iſt, als an dem Orte des Ableiters.Der Satz, daß ein zugeſpitzter Ableiter eine Ge- witterwolke ihrer ganzen Elektricität berauben könne, ſcheint auf den erſten Blick ſehr intereſſant, iſt aber, wenn man ihn genau betrachtet, lächerlich. Unzähliche Gegenſtände auf der Erdfläche ziehen die Elektrici- tät eben ſo wohl an, als der Ableiter, wenn ſie ſich an- ders aus der Wolke ziehen ließe; es iſt aber unmöglich, dieſes zu bewirken, weil alle dieſe Gegenſtände einerley Elektricität mit den Wolken ſelbſt haben.Ueberdies hat Beccaria beobachtet, daß während des Fortgangs und Zunehmens der Gewitter, wenn auch der Blitz noch ſo häufig in die Erde ſchlägt, den- noch die Wolke den Augenblick darauf wieder bereit ſey, eine noch größere Exploſion zu machen, und daß

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index