Böckler, Georg Andreas, Theatrum machinarum novum, Das ist: Neu vermehrter Schauplatz der Mechanischen Künsten, handelt von allerhand Wasser-Wind-Ross-Gewicht- und Hand-Mühlen ... beneben nützlichen Wasserkünsten

Table of contents

< >
[21.] Die XV. Figur. Einer Trett-Mühl.
[22.] Die XVI. Figur. Eine Trett-Mühl.
[23.] Die XVII. Figur. Eine Trett-Mühl.
[24.] Die XVIII. Figur. Eine Trett-Mühle.
[25.] Die XX. Figur. Eine Pferd-Mühl.
[26.] Die XX. Figur. Eine Pferd-Mühl.
[27.] Die XXI. Figur. Eine Pferd-Mühl.
[28.] Die XXII. Figur. Eine Pferd-Mühl.
[29.] Die XXIII. Figur. Eine Pferd-Mühl.
[30.] Die XXIV. Figur. Eine Gewicht-Mühl.
[31.] Die XXV. Figur. Eine Gewicht-Mühl.
[32.] Die XXVI. Figur. Eine Gewicht-Mühl.
[33.] Die XXVII. Figur. Eine Gewicht-Mühl.
[34.] Die XXVIII. Figur. Eine Gewicht-Mühl.
[35.] Die XXIX. Figur. Eine Gewicht-Mühl.
[36.] Die XXX. Figur. Eine Gewicht-Mühl.
[37.] Die XXXI. Figur. Eine Wind-Mühl.
[38.] Die XXXII. Figur. Eine Wind-Mühl.
[39.] Die XXXIII. Figur. Eine Schleiff-und Mahl-Mühl.
[40.] Die XXXIV. Figur. Eine Mahl-und Schleiff-Mühl.
[41.] Die XXXV. Figur. Eine Schleiff-und Polier-Mühl.
[42.] Die XXXVI. Figur. Eine Schleiff-Mühl.
[43.] Die XXXVII. Figur. Eine Mahl-Mühl mit einem Pferd.
[44.] Die XXXVIII. Figur. Eine Mahl-und Schleiff-Mühl.
[45.] Die XXXIX. Figur. Eine Schleiff-und Polier-Mühl.
[46.] Die XL. Figur. Eine Vierfache Mahl-Mühl.
[47.] Die XLI. Figur. Eine Roß-Mühl.
[48.] Die XLII. Figur. Eine Ochſen-Mühl.
[49.] Die XLIII. Figur. Eine Waſſer-Mühl.
[50.] Die XLIV. Figur. Eine doppelte Waſſer-Mühl.
< >
page |< < of 373 > >|
14Regiſter.XL. # Eine vierſache Ochſen-Mühl # XLI. # Eine einfache Eſel-Mühl # XLII. # Eine einfache Ochſen-Mühl # XLIII. # Eine Waſſer-Mühl # XLIV. # Eine doppelte Waſſer-Mühl # XLV. # Eine einfache Waſſer-Mühl # XLVI. # Eine Waſſer-Mühl durch eine Waſſer-Kunſt # XLVII. # Eine Waſſer-Mühl # XLIIX. # Eine Waſſer-Mühl zu ſtampffen und zu mahlen # XLIX. # Ein Waſſer-Mühl # L. # Ein Schrott-Mühl # LI. # Ein vierfache Schrott-Mühle # LII. # Ein Stumpff-Mühl # LIII. # Ein Waſſer-Mühl mit einer Waſſer-Schraub # LIV. # Ein Waſſer-Mühl mit einer Waſſer-Schraub # LV. # Ein Mahl-Mühl mit einem Druck-Werck # LVI. # Ein Mahl-Mühl mit Schnecken # LVII. # Ein Mahl-Mühl mit einer Stampff-und Waſſer-Kunſt # LIIX. # Eine Wind-Mühl/ Mahl-und Waſſer-Kunſt # LIX. # Ein Mahl-Mühl mit einem Schöpff-Werck # LX. # Ein Seeg-Mühl # LXI. # Ein Seeg-Mühl # LXII. # Eine Seeg-Mühl # LXIII. # Eine Seeg-Mühl # LXIV. # Ein Seeg-Mühl # LXV. # Eine Seeg-und Mahl-Mühl # LXVI. # Eine Seeg-Mühl # LXVII. # Eine Pulver-Mühl mit einem Trett-Rad # LXIIX. # Eine Pulver-Mühl zum Schrotten # LXIX. # Eine Pulver-Mühl # LXX. # Ein Pulver-Mühl zum Schrotten # LXXI. # Eine Waſſer-Kunſt # LXXII. # Eine Walck-Mühl # LXXIII. # Ein Papyr-Mühl # LXXIV. # Eine Papyr-Mühl # LXXV. # Eine Oel-Mühl # LXXVI. # Eine Bohr-Mühl zu Deicheln # LXXVII. # Eine Bohr-Mühl zu Deicheln # LXXIIX. # Eine Blaß-Mühl # LXXIX. # Eine Hammer-Mühl mit Blaß-Bägen # XXC. # Eine Mang-Mühl # XXCI. # Ein Bratten-Wender durch Rauch # XXCII. # Ein Bratten-Wender durch Rauch # XXCIII. # Ein Machina zum Wind durch Gewicht # XXCIV. # Ein Schöpff-Werck zu einem tieffen Bronnen. # XXCV. # Ein Schöpff-Werck # XXCVI. # Ein Schöpff-Werck # XXCVII. # Ein Heintz oder Hengſail-Kunſt # XXCIIX. # Ein einfaches Pomppen-Werck # XXCIX. # Ein doppeltes Pomppen-Werck # XC. # Ein doppeltes Pomppen-Werck #

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index