Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
101 87
102 88
103 89
104 90
105 91
106 92
107 93
108 94
109 95
110 96
111 97
112 98
113 99
114 100
115 101
116 102
117
118 104
119 105
120 106
121 107
122 108
123 109
124 110
125 111
126 112
127 113
128 114
129 115
130 116
< >
page |< < (128) of 149 > >|
142128 und von dieſem aus die Welt zu begreifen. Die franzöſi-
ſche Philoſophie hatte ſich auf die Empirie geworfen, ſuchte
dieſe ſyſtematiſch zu ordnen und zu den oberſten Principien
aufzuſteigen.
Wir haben gezeigt, daß ſie ein ſolches gefun-
den, wir haben auf andere Art, als Ampère, ſeine Anwen-
dung nachgewieſen, und halten es für das Wahre.
In
der deutſchen Philoſophie hat man Anfangs, als der richtige
Organismus der Categorieen noch nicht gefunden war, die
objective Welt, die mit den angenommenen Categorieen nicht
zuſammenſtimmte, auf die Seite geſchoben (Kant, Fichte);
da dieß in die Länge nicht ging, verſuchte man es, die ob-
jective Welt mit den Categorieen gewaltſam in Ueberein-
ſtimmung zu bringen.
Man that der Welt der Objecte
Gewalt an, bis die Categorieen darauf paßten (Schelling,
Hegel
).
Viele haben den Widerſtreit eingeſehen, der zwi-
ſchen der wirklichen, unverſchrobenen Welt und der in das
Syſtem eingeſpannten Welt herrſchte.
Sie haben auf den
Widerſpruch hingewieſen, haben „Freiheit,” „Leben,” „per-
ſönlicher Gott” u.
ſ. f. im Munde geführt, als Dinge, die
gegenüber von dem gewaltſamen Syſtem gerettet werden
müſſen.
Aber es blieb bei den Nothrufen, und man ſagte
ihnen ganz mit Recht, „wenn Euch die einzelnen Conſe-
quenzen des Syſtems nicht gefallen, ſo macht Euch ein
anderes.
” Doch die lauteu Rufer waren mit Unfruchtbar-
keit geſchlagen, je durchgebildeter die Gliederung jener fal-
ſchen Syſteme war, um ſo kläglicher trat die Unfähigkeit
der lauten Opponenten hervor, einen vollgenügenden Erſatz
zu geben, und ſie mögen ſich die einfache Weisheit merken,
geduldig zu warten, bis Einer kommt, der Kraft hat, jenen
Erſatz zu geben.
Meiner Anſicht nach iſt ein Solcher ge-
kommen.
Daſſelbe Princip, das Ampère gefunden und nicht
anzuwenden verſtand, wurde im Iahr 1836 in einer Reihe
philoſophiſcher Theſen in ſeiner einfachſten Grundlage aus-
geſprochen (Anfang und Ende der Speculation von Friedrich
Rohmer, München, 1836).
Daſſelbe wurde ſeitdem von

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index