Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

List of thumbnails

< >
141
141 (137)
142
142 (138)
143
143 (139)
144
144 (140)
145
145 (141)
146
146 (142)
147
147 (143)
148
148 (144)
149
149 (145)
150
150 (146)
< >
page |< < (141) of 199 > >|
145141 (0)
Anhang des Ueberſetzers.
Die allgememeine Anmerkung, mit wel-
cher der Verfaſſer ſeine Abhandlung beſchließt,
und deſſen eigenes Verlangen, einige, meiſtens
zur Ausübung gehörige, Stücke bekannt zu
machen, über die er ſich erſt dazumal beſann,
nachdem das Werk ſchon in die Bologneſiſchen
Sammlungen eingetragen ward, nöthigen mich
gegenwärtigen Anhang zu machen.
Dieſes Un-
ternehmen wird man mir zu Gute halten, ob
ich nuch ſchon einige andre Anmerkungen ein-
menge, welche, wie ich hoffe, vielleicht jenen
etwas dienen können, die Gelegenheit haben,
ſich um die Ausarbeitung dergleichen Fernröyre
anzunehmen.
I.
E@ hat der Verfaſſer von 191 Artik. bis
auf 196 von den halbcylindriſchen Priſma ge-
handelt, welches Herr Clairaut vorſchlug, die
nöthigen Winkel, unter welchen die Farbenzer-
ſtreuung getilget wird, auszufinden.
Allein
in einem Briefe aus Meyland den 18 Auguſt
1764 ſchreibt er unter andern folgendes an mich:
Durch das halbcylindriſche Priſma wird das
Lichtbild ſehr undeutlich;
aus dem Farben-
bild aber, welches die gewöhnlichen Priſma ge-
ſtalten, läßt ſich wenig zu verläßlich ſchließen:
die Gränze der violeten Straalen kann

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index