Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
121 101
122 102
123 103
124 104
125 105
126 106
127 107
128 108
129 109
130 110
131 111
132 112
133 113
134 114
135 115
136 116
137 117
138 118
139 119
140 120
141 121
142 122
143 123
144 124
145 125
146 126
147 127
148 128
149 129
150 130
< >
page |< < (128) of 313 > >|
148128Eilftes Capitel.
158. Verſuch.
Er iſolirte in horizontaler Stellung eine Glasplatte
von einem Schuh Durchmeſſer, rieb ſie, ſetzte die obere
Platte auf die gewöhnliche Art auf, und erhielt eine Reihe
ſchwacher Funken, einen nach dem andern;
doch mußte
er, wenn Funken entſtehen ſollten, den Finger eine Zeit-
lang auf der obern Platte liegen laſſen.
Wenn er die
Glasplatte nicht mit Glas, ſondern mit Siegellak oder Pech
iſolirte, ſo fand er die Funken allezeit ſtärker.
Aus die-
ſem Verſuche ſchließt er, daß zu der Hervorbringung der
Wirkungen dieſes Inſtruments die untere Platte nicht nö-
thig ſey, und daß es, wenn auch dieſe fehlet, dennoch
alle ſeine Eigenſchaften behalte.
159. Verſuch.
Er rieb die Oberfläche eines Harzelektrophors, ſtellte
die Metallplatte darauf, und hob ſie eine kleine Zeit her-
nach mit dem iſolirenden Handgrif auf, ohne ſie vorher
mit dem Finger zu berühren.
Sie gab in dieſem Zuſtan-
de keinen Funken, zeigte auch nicht das geringſte Anzie-
hen oder Zurückſtoßen;
woraus erhellet, daß der Elektro-
phor die Metallplatte nicht elektriſiren könne, wenn ſie nicht
von einem Körper berührt wird, der ihr Elektricität geben,
oder dieſe von ihr annehmen kan.
160. Verſuch.
Man ſtelle die Metallplatte auf einen geriebenen
Elektrophor, und bringe den Finger daran, ſo wird ſich
zwiſchen beyden ein Funken zeigen.
Da nun die elektriſche
Materie niemals als ein Funken erſcheint, auſſer wenn ſie
plötzlich und mit Gewalt aus einem Körper in den andern
übergeht, und da die Metallplatte keine elektriſchen Er-
ſcheinungen zeigt, wenn ſie nicht vorher von einem Leiter
iſt berührt worden, ſo können wir hieraus ſchließen, daß
der Elektrophor die obere Platte nur alsdann

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index