Vitruvius, Des grossen und weltberühmten Vitruvii Architectura

Page concordance

< >
Scan Original
151 123
152 124
153 125
154 126
155 127
156 128
157 129
158 130
159 131
160 132
161 133
162 134
163 135
164 136
165 137
166 138
167 139
168 140
169 141
170 142
171
172 144
173 145
174 146
175 147
176 148
177 149
178 150
179 151
180 152
< >
page |< < (123) of 226 > >|
151123Architectur. und die Diagonal zur Länge nahm, Die
Seite Des Quadrats aber zur Breite.
Die Hdhe mar Der Länge gleich, unb
11II. Ihre
Länge ges
gen Der
Hdhe.
Das von Pflaſter an, biß zur Decte, mel-
che über Die Balcten ein Siebentheil Der
ganzen Hdhe binauf gienge.
Die Proportion, ſo Die Allée, melche in
22III. Die
Mitte Der
Allée ges
gen Den
Seiten.
Der Mitte zmiſchen Den Sàulen mar, mit
Den Flùgeln hatte, mar nach Gröſſe Der
Borplabe unterſchieden;
Dann je gröſſer
Die Veſtibules maren, je ſchmähler maren
Die Seiten Des Gebäudes, und das nach
Proportion Der mittlern Allée;
alſo Daβ,
wann Das Veſtibule hundert Schuhe lang
war, ſo hatten Die Fiügel nur das fünfte
Theil Davon zur Breite;
und mann ſie
dreyßig maren, ſo hatten ſite den dritten
Theil davon.
Dritter Artifel.
Bon den Sälen.
Die Allten hatten drey Gattungen
33Es maren
dreverlen
Säle, alb:
Die Eorin-
thiſcbe.
Säle, als Die Eorinthiſche, Die Egnpti-
ſche, und die Enziceniſche.
Die Eorinthiſcbe hatten ringsum Säu-
len an Der Mauer, und Dieſe Säulen tru-
gen Die Decf, die wie ein derdrucftes Se-
wẅlb formirt ware.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index