Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

List of thumbnails

< >
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
< >
page |< < of 357 > >|
16
Dazuer diſer Stättein Theyl
Zujhrem Nutz/ Wolfahrtvnd Heyl/
Beveſtigt/vnd durch bitt gefliſſen
Vor andern doch in ſonderheit
Straßburg ſeim lieben Vatterlandt/
Das er mit Gebäwen allerhandt
An Wählen/ Bollwerck/ Streichen/ Porten/
Endtlich damit er offenbar
Vnd völlig ſein vertr awtes Pfundt
Anlegen möcht/ mit gutem Grundt/
Auch den Nachkommenen dienſtlich ſein/
Hat er diß Buch geo@dnet fein/
Darinn er lehrt zu gutem endt
Auß rechtem Grundt/ vnd Fundament/
Wie wider deß Erbfeindes trawen
Standthaffte Vöſte ſein dt zubawen/
Beydes auff Bergen vnd im Thal/
An Waſſern vnd ſonſt vberal/
Vnd von deß Feindes gwalt zu freyen.
Darumb man billich lob vnd preiß/
Auch Gott dancken vmb ſolche Gaben/
Dern wir vns wol zubrauchen haben/
Deß Feindes Gwalt damit zuwehren/
Zu vnſerm Nuß/ vnd Gottes ehren.
Der geb vnß frid vnd einigkeit
Hie vnd dort in all ewigkeit.
A M E N.
ſoſephus Langius Cæſare-
montanus
.
P. L.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index