Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

List of thumbnails

< >
51
51 (31)
52
52 (32)
53
53 (33)
54
54 (34)
55
55 (35)
56
56 (36)
57
57 (37)
58
58 (38)
59
59 (39)
60
60 (40)
< >
page |< < (140) of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div211" type="section" level="1" n="204">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2103" xml:space="preserve">
              <pb o="140" file="0160" n="160" rhead="Eilftes Capitel."/>
            iſt, um für ſich ſelbſt Funken zu geben, verſchiedene an-
              <lb/>
            genehme Verſuche anſtellen, z. </s>
            <s xml:id="echoid-s2104" xml:space="preserve">B. </s>
            <s xml:id="echoid-s2105" xml:space="preserve">die Piſtole mit entzünd-
              <lb/>
            barer Luft losbrennen, oder ein Licht anzünden, beſonders,
              <lb/>
            wenn man eine Flaſche nach der Erfindung des Herrn Ca-
              <lb/>
            vallo beſitzt, welche man geladen in der Taſche tragen
              <lb/>
            kann. </s>
            <s xml:id="echoid-s2106" xml:space="preserve">Dieſe Flaſchen halten eine merkliche Ladung meh-
              <lb/>
            rere Tage, und eine unmerkliche mehrere Wochen und Mo-
              <lb/>
            nate lang; </s>
            <s xml:id="echoid-s2107" xml:space="preserve">die letztere zeigt ſich freylich ohne Condenſator
              <lb/>
            gar nicht, kann aber durch dieſen ſehr merklich gemacht
              <lb/>
            werrden, ſo daß ſie zu dem Verſuche mit der elektriſchen
              <lb/>
            Piſtole hinreichend iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s2108" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2109" xml:space="preserve">Zweytens. </s>
            <s xml:id="echoid-s2110" xml:space="preserve">Iſt eine Elektriſirmaſchine in ſo ſchlech-
              <lb/>
            tem Stande, daß ihr Conductor keinen Funken geben und
              <lb/>
            keinen Faden anziehen will, ſo bringe man die Metallplatte
              <lb/>
            des Condenſator@ an dieſen Conductor, und laſſe ſie einige
              <lb/>
            Minuten lang daran (inde@ die Maſchine immerfort ge-
              <lb/>
            drehet wird). </s>
            <s xml:id="echoid-s2111" xml:space="preserve">Hebt man alsdann die Metallplatte auf,
              <lb/>
            ſo wird man einen ſtarken Funken daraus erhalten.</s>
            <s xml:id="echoid-s2112" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2113" xml:space="preserve">Drittens. </s>
            <s xml:id="echoid-s2114" xml:space="preserve">Wenn zwar die Maſchine gute Wirkung
              <lb/>
            thut, aber der Conductor ſo ſchlecht iſolirt iſt, daß er kei-
              <lb/>
            nen Funken giebt, weil er entweder mit den Wänden des
              <lb/>
            Zimmers, oder durch eine Kette mit dem Boden verbun-
              <lb/>
            den iſt, ſo berühre man den Conductor in dieſem Zuſtan-
              <lb/>
            de mit der Metallplatte des Condenſators, indem die Ma-
              <lb/>
            ſchine immer in Bewegung bleibt, und dieſe Platte wird
              <lb/>
            hierauf ziemlich ſtarke Kennzeichen der Elektricität von
              <lb/>
            ſich geben; </s>
            <s xml:id="echoid-s2115" xml:space="preserve">woraus man auf das Vermögen dieſes Appa-
              <lb/>
            ratus, die Elektricität auszuziehen und anzuhäufen,
              <lb/>
            ſchließen kann.</s>
            <s xml:id="echoid-s2116" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2117" xml:space="preserve">Viertens. </s>
            <s xml:id="echoid-s2118" xml:space="preserve">Wenn ein Elektrometer nicht empfindlich
              <lb/>
            genug iſt, um die Stärke einer erregten Elektricität an-
              <lb/>
            zugeben, ſo ka@ man dieſe Elektricität leicht durch
              <lb/>
            den Condenſator prüfen. </s>
            <s xml:id="echoid-s2119" xml:space="preserve">In dieſer Abſicht reibe man
              <lb/>
            die Körper an der Mettallplatte des Condenſators,
              <lb/>
            welche hiebey nicht überzogen ſeyn darf; </s>
            <s xml:id="echoid-s2120" xml:space="preserve">wenn man nun-
              <lb/>
            wehr dieſe Platte gegen ein Elektrometer hält, ſo </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>