Böckler, Georg Andreas, Theatrum machinarum novum, Das ist: Neu vermehrter Schauplatz der Mechanischen Künsten, handelt von allerhand Wasser-Wind-Ross-Gewicht- und Hand-Mühlen ... beneben nützlichen Wasserkünsten

Table of contents

< >
[161.] Anhang und Beſchluß dieſes Buchs.
[162.] Folget die Mühl-Ordnung.
[163.] Zum Erſten.
[164.] Zum Andern.
[165.] Zum Dritten.
[166.] Zum Dierdten.
[167.] Zum Fünfften.
[168.] Zum Sechſten.
[169.] Zum Siebenden.
[170.] Zum Achten.
[171.] Zum Neundten.
[172.] Zum Zehenden.
[173.] Zum Eilfften.
[174.] Zum Eilfften.
[175.] Zum Zwölfften.
[176.] Zum Dreyzehenden.
[177.] Zum Dierzehenden.
[178.] Zum Funffzehenden.
[179.] Zum Sechszehenden.
[180.] Zum Siebenzehenden.
[181.] Zum Achtzehenden.
[182.] Zum Zeunzehenden.
[183.] Zum Zwantzigſten.
[184.] Zum ein und zwantzigſten.
[185.] Zum zwey und zwantzigſten.
[186.] Zum drey und zwantzigſten.
[187.] Zum vier und zwantzigſten.
[188.] Zum fünff und zwantzigſten.
[189.] Zum ſechs und zwantzigſten.
[190.] Ende der Mühl- Ordnung.
< >
page |< < of 373 > >|