Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
151 131
152 132
153 133
154 134
155 135
156 136
157 137
158 138
159 139
160 140
161 141
162 142
163 143
164 144
165 145
166 146
167 147
168 148
169 149
170 150
171 151
172 152
173 153
174 154
175 155
176 156
177 157
178 158
179 159
180 160
< >
page |< < (144) of 313 > >|
164144Eilftes Capitel. ferntern Theile deſſelben zurückziehet, in denjenigen Thei-
len, welche ſich gegen die Metallplatte zu kehren, dünner
wird, und dieſe Verdünnung zunimmt, je näher die Me-
tallplatte dem Tiſche gebracht wird.
Iſt dieſe Platte ne-
gativ elektriſirt, ſo findet die entgegengeſetzte Wirkung
ſtatt.
Kurz, die Theile, welche in den Wirkungskreis
der elektriſirten Platte kommen, erhalten eine entgegenge-
ſetzte Elektricität, und geben dadurch der Elektricität der
Metallplatte Anlaß, ſich auszubreiten, daher die Inten-
ſität derſelben vermindert wird, wie ſich dies durch das
Herabſinken des Zeigers am Elektrometer deutlich an den
Tag leget.
Die beyden folgenden Verſuche verbreiten noch mehr
licht über die gegenſeitige Wirkung der elektriſchen At-
moſphären.
176. Verſuch.
Man elektriſire zween flache Leiter, beyde entweder
poſitiv oder negativ, und nähere ſie einander allmählich,
ſo wird man an den damit verbundenen Elektrometern se-
hen, daß ihre Elektricitäten immer ſtärker werden, je nä-
her ſie einander kommen, indem alle elaſtiſche Körper in
eben dem Verhältniſſ@ widerſtehen, in welchem auf ſie
gewirkt wird;
woraus man ſieht, daß jede von den bey-
den mit einander verbundenen Kräften, jezt weit we-
niger Capacität hat, mehr elektriſche Materie anzuneh-
men, als vorher, da beyde einzeln iſolirt waren, und kei-
nen Einfluß auf einander hatten.
Aus dieſem Verſuche
läßt ſich erklären, warum die Spannung der elektriſchen
Atmoſphäre bey einem elektriſirten Leiter größer wird,
wenn man ſie in einen engern Raum zuſammenziehet;
in-
gleichen, warum ein lang ausgedehnter Leiter bey gleicher
Oberfläche und gleicher Menge von Elektricität weniger
Intenſität zeigt, als ein mehr compakter;
weil im erſten
Falle die gleichartigen Atmoſphären der Theile des Leiters
weiter aus einander liegen, als im letztern, und alſo,

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index