Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

List of thumbnails

< >
161
161
162
162 (49)
163
163
164
164 (50)
165
165
166
166 (51)
167
167
168
168 (52)
169
169
170
170 (53)
< >
page |< < (51) of 357 > >|
16651Vom Einbrechen/Vndergraben vnd Sprengen.
Das Fünff vnd zwäntzigſte Capitul.
Von Einbrechung/ Vndergraben/vnd Sprengen/
der
Mauren/ Läuff vnd Wähl/ der
Paſteyen
.
DJeweil er mitſchieſſen nit viel außrichten kan/wird er ſol-
ches
mit ſprengen wöllen fürneſñen / vnd wiewol jhm alles ſein für-
neſñen
kan gewert werden/ſo will ich jhm doch das alles zulaſſen/ da-
mit
alledes Bawes nutz vnd Gegenwehr mög anzeigt werden / die-
weil
er ſprengen will/kan er Waſſers halben nit vnders Fundament
noch
zum Baw kommen / ſonder mußdurch die Maur brechen/alſo
groß
vnd weit / das völlig zwen Mann/ wann ſte etwas tragen/ ne-
ben
einander gehn können/ das iſt 8.
ſchuh breit/ vnd 6. hoch.
In ſolcher einbrechung wird man vnd en im Gang nicht allein ſolches hören/ an wel-
11Gegenwehr auff des
Feinds
einbruch au
den
Paſteyen zum
ſprengen
.
chem ort der Feind klopffet oder einbrechen will / ſonder kan zwiſchen jeden Pfeylern ein
Stein
außſtoſſen/ dardurch ſolches auch nit allein geſehen wird/ ſonder man kan dardurch
mit
Handrhoren/ Mußketen vnd Doppelhacken ſchieſſen/rz.
vnd ſolche Arbeiter erlegen/
ob
ſie ſich ſchon vornen/vnd nebenzu mit Tartſchen bedeckten / das man mit dem Geſchoß
neben
zu nichts verrichten kan/ vor der Decken oder Schantz / So kan man doch oben her-
ab
vom Lauff oder Zwinger mit herab ſchieſſen vnd werffen/ mit Steinen/ Fewr/ Schwe-
bel
/ vnd andern brennenden Sprengzeugen zukommen vnd hindern / Ob ſchon der Feind
ſolte
durch brechen/ſo kan man jnnwen dig zwerchs im Gang der holen Mauren / ein kurtz
Stuck
oder zwey ſtellen/ ſo bald durchgebrochen / hinauß ſtreichen mit Schrot/ oder Ku-
geln
/vnd alles fällen/ vnd kan man ſolche Lucken im erſten durchbruch/ alſo für ein Schar-
ten
behalten/ vnd ſolches mit fleiß mit einer Streichbüchſen bewaren/ bey Tag vnd Nacht/
deßgleichen
neben zu auch / durch den gantzen vndern Lauff vnden herumb/ oben ſtrenge
Wachten
halten mit Schützen/ durch dieſe Scharten (wie auch zu rings vmb das Boll-
werck
) ſollen alle Stein/ ſo nur eingelegtſeind/ außgeſtoſſen werden / das man an allen en-
den
hinauß ſehen/vnd ſtreichen könn / auch jnnwendig der holen Mauren / ſtarcke Wach-
tenhalten
/ alſo hat man aber ein newen verdeckten Außfall.
Das man aber möchte fürwenden/ der Feind könnte wol nicht gar durchbrechen/ vnd
mit
vnderſprieſſung ſprengen/hat doch ſolches kein krafft/weil aller dunſt/ vnd ſtercke hien-
außſchlecht
/ daer lufft/ vnd weite hat/ darauff möchte fürgewend werden/ Famaguſta ſey
doch
geſprengt worden/ da iſt es ein anders geweſen/ dann der Türck hat zu Famaguſta/ die
Bollwerck
wolvndergraben/ vnd iſt darunder koſñen/100.
ſchuh tieff/ vnd noch mehr/ vnd
geſprengt
/ hergegen haben ſie widerumb vnder den Feind graben/ vnd jhn auch widerumb
geſprengt
/ da hats vil ein andere meynung gehabt / die Mauren ſind nur einfach / ſchlecht
geweſen
/ Alſo das kein einiger vortheyl im Graben / noch an den Mauren geweſen/ auch
weder
Caualier/ Zwinger noch anders/ ſonder hat von freyer hand/ ohn hindernuß können
arbeitẽ
/ was er gewölt hat/darzu ſeind keine Außfäll/noch Streichen mehr dageweſen/ Hie
aber
in diſem Baw iſt man ſchon bey jhm/ ehe er dahin koſñt/daer hin begert/ er kan nit wei-
ter
/ ob er ſchon in Graben Geſchütz gegen vber ſtellete/ inn die Luck in Lauffgraben/ vnd die
Maurbeſchieſſen
wolte/kan man an allen orten/da die Scharten ſeind/ zwiſchen den Pfey-
lern
/die Stein hinreiſſen/vnd ſtuck von kurtzen Streichbüchſen/dargegen ſtellen/vnd jhne
vil
ehe da hinweg treiben/ dann er die Maur (in vnd außwendig) erobert/ ohn die Auß fäll
Streichen
vnd Läuff/ welche er nicht alſo nemmen kan/ober ſchon ſolte dahin (das doch nit
möglich
iſt) koſñen/vnd zwiſchen zwen Pfeylern das ein Gewölboder @ogen erobern/da iſt
noch
ein Maur/darauffder Wahl ſteht oder ligt/dardurch wird man jn nicht koſñen laſſen/
will
er dann das vorder Gewölb ſprengen/muß er ſolches mit Puluer vnderſtellen/ vnd von
dannen
ein Laufffewr machen/das kan man jhm alles neſñen/ vnd auff allen ſeiten verdeckt
zu
jhm koſñen vnd hinweg reiſſen/vnd im Gang ſeiner warten/ dahſn er nicht kommen kan/
dann
es iſt jhm alles zuwider.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index