Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind
page |< < of 885 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div5" type="section" level="1" n="5">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s40" xml:space="preserve">
              <pb file="0017" n="17" rhead=""/>
            Winde, die da wehen, andeutet. </s>
            <s xml:id="echoid-s41" xml:space="preserve">Endlich wird das ganze Werk mit.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s42" xml:space="preserve">einer Beſchreibung der gebräuchlichſten Werkzeuge, deren man ſich
              <lb/>
            bey der Zubereitung der mathematiſchen Inſtrumenten bedienet, be-
              <lb/>
            ſchloſſen.</s>
            <s xml:id="echoid-s43" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s44" xml:space="preserve">Ich habe dieſes Werk mit verſchiedenen Kupfertabellen ausge-
              <lb/>
            zieret, und ob ich wol ſelbige, damit deren Anzahl nicht allzugroß
              <lb/>
            werden mögte, ein wenig mit Figuren angefüllet, ſo werden ſie doch
              <lb/>
            gleichwol von denen Sachen, welche ſie vorſtellen, noch accurat und
              <lb/>
            deutlich genug eine Abbildung geben.</s>
            <s xml:id="echoid-s45" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s46" xml:space="preserve">Dieſe Kupfertabellen ſind durch das ganze Werk zu Ende der
              <lb/>
            Materien, davon ſie handeln, eingefüget, damit man, indeme ſie
              <lb/>
            aufgeſchlagen werden, ſolche bequem vor den Augen liegend haben
              <lb/>
            möge.</s>
            <s xml:id="echoid-s47" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s48" xml:space="preserve">Ich habe in dieſer (neuen) Edition viele Stellen, welche nicht
              <lb/>
            genugſam erläutert zu ſeyn ſchienen, wieder vor die Hand genom-
              <lb/>
            men, auch noch verſchiedene merkwürdige Sachen hinzu gethan, die
              <lb/>
            in der vorhergehenden noch fehleten; </s>
            <s xml:id="echoid-s49" xml:space="preserve">wie man dann z. </s>
            <s xml:id="echoid-s50" xml:space="preserve">E. </s>
            <s xml:id="echoid-s51" xml:space="preserve">im vier-
              <lb/>
            ten Buch ein ganz neues Capitel finden wird, in welchem ich von dem
              <lb/>
            Gebrauche der bey Beveſtigung der Plätze applicirten Inſtrumenten
              <lb/>
            gehandelt. </s>
            <s xml:id="echoid-s52" xml:space="preserve">Dieſes Capitel mag mit Zuziehung der dazu gehörigen
              <lb/>
            Kupfertabell ſo viel dienen, daß diejenige, die in dieſer Wiſſenſchaft
              <lb/>
            ſonſten gar nichts erfahren ſind, allerhand Gattungen von </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>