Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
161
162 49
163
164 50
165
166 51
167
168 52
169
170 53
171
172 54
173
174 55
175
176 56
177
178 57
179
180 58
181
182
183
184
185
186 59
187
188 60
189
190 61
< >
page |< < (56) of 357 > >|
17656Von der Gegenwehr/auffdemobern Stand. ſchieſſen müſſen/wie die Schützen auch. Vnd geſetzt/ er diſen ſtand auch behaupten vnd die
vnſern
vom ſtand treiben vnd erlegen würde / da müßte widerumb von dem Flügel des Ca-
ualiers
biß an die Stiegen/ da man in die vnder Streichen geht/ ein Schantz angeſtoſſen/
vnd
mit Geſchütz verſehen werden / dahien kan man von dem nächſten Caualier nach der
ſeiten
/ vom neben Wahl/ wie von einer Streichen mit Schrot ſchieſſen/ wie auch die an-
dern
von hinden her/ deßgleichen von beiden Caualiern auff den nächſten Bollwerck/auch
oben
herab vom Caualier / vnnd alſo mit allerley brennenden Werffzeugen von Fewr vnd
anderm
dahien arbeiten/ vnd mit ſchieſſen/ hinden/ vornen vnd oben herab/ wie ein ſtätter
Hagel
auff jhm ligen / ſolche Caualier zuerobern ſeind jhm vnmöglichen / dann ſie vom
Stand
vber die 30.
Schuh hoch/hat kein Leiter noch Sturmzeug/ iſt ermüdet/ vnd ligt das
Geſchütz
/Fewrſprengen/ vnd das ſtreichen von allen enden auff jhm / vnnd alſo gefangen/
vnd
in groſſer gefahr/ als wenn er an dem Bollwerck vber den Graben hienauß/von newem
Stürmen
ſolte.
Diſem nach hat er erſt ermelte Schantz vnd Geſchütz vor jhm auch zu-
ſtür@en
/ vnd zuerobern / da ligt der neben Caualier / vnd der ander gegen vber/ auff dem
Bollwerck
/ zu nächſt an jhm/ da er den Sturm fort thun oder widerumb zuruck muß/ allda
abermahl
ſolche gegenwehr mit Gewalt / beſſer dañ im Graben vollendt werden kan/ dann
von
den ſeinigen jhme mit ſchieſſen noch anderm kein hülff geſchehen mag / zu dem kan er
nicht
ſchantzen/ noch ſich verdecken/inſencken/ noch etwas fürnemmen/ ſonder iſt bloß/ vnd
von
allen Ständen gefangen / dieſelben ſeind alſo abgetheylt/ das er an jedem ein newen
Sturm
mit lediger Fauſt thun muß.
Nach diſem hat er noch den ſtand/ der obern Streichen/ auch die hinderſtreich/ vnnd
deren
nach / den neben ſtand zuerobern / ſampt dem Wahl vnd Caualier / ſolches auff ein-
mahl
zu vollenden/ iſt auch einem mächtigſten Feind nit möglich / dann alle Caualier / als
wenn
er bloß auff dem Feld wer/jhn in ſtreichen/ſchieſſen vnd werffen können/zu dem müßt
er
ſolches mit der Fauſt kurtz inn einer ſtund alles verrichten / dann ſonſt wenn er einmahl
erligt
oder ablaßt / iſt alle ſein mühe vnd arbeit vmbſonſt / vber ſolches alles hat er noch kein
einigen
Caualier erobert/ kan man hinder jhm her zuruck in jhnen ſchieſſen/ werffen vnd
ſchlagen
/ noch ſtunden die hinder dem Bollwerck in voller Schlachtordnung / vnd die auff
den
Caualiern in jhrem ſtand / die legen jhm ſtets nebenzu vnd im rucken / vnnd were noch
nichts
verlohren/ Ein ſolches können die Caualier vnnd obern ſtänd ſampt den recht abge-
theylten
Wehren/wie viel 1000.
Mann würden dem Feind allda zu grund gehn/ vnd wür-
de
ſolche Gegenwehr die vor Syget/ Cypern/Malta/ Goleta/ vnd andern orten/ daſolche
vortheyl
nicht geweſen ſeind/ auß vnd jnnwendig/ wie gehört iſt/ weit vbertreffen?
Alſo wird man nun/wa man/wie ich hoff/ fleiſſig achtung geben/ ſonder zweiffel ver-
ſtanden
haben/in maſſen ich vorher erklärt/ wie erſtlichen ein ſolcher Baw auß dem Funda-
111. ment erbawen / auffgeführt / vnd inn was ordnung die Caualier/ alle Wehren / Zwinger/
Gräben
/ Läuff/ Außfäll/ Streichen/ Abdachungen/ vnd anders/ angelegt werden ſollen.
Fürs ander / wenn es ein Feind zum ſchärpffſten angreiffen wolte/ wie ſolches mit
222. ſchantzen vnd mit ſchieſſen könn vnd mög fürgenommen werden/welches ich nicht darumb/
das
ich/ wie ſol@her Baw wider gebrochen werden ſolte/ anzeig geben vnd weiſen wöll/ſon-
der
deßhalben angezeigt/ wie vnmöglich es were/ wenn ſchon ein Feind alles das vorneſñe/
was
groſſer mühe/arbeit/vnd Volck jhm darauff gehn/vnd darzu nichts außrichten würde/
dargegen
aber darbey außgeführt / wie man jhnen inn allem ſeinem vornemmen hindern/
wehren
/vnd jhme das alles hiennemmenkönne/ darauß dann klar zuſehen/ warumb vnd zu
was
vortheylich ein ſolches alles/ mit ſolcher ſtärcke vnd macht angeordnet vnnd angelegt
habe
/ vnd nämlich alſo / das etwa ein gewaltige Veſtung zu Land oder Waſſer viel ehe/
dann
allhie nur der Lauffgraben mag gewunnen werden.
Fürs dritt/ wie ſchwerlich inn vnd vber die Waſſergräben zubawen/ mit was Gegen-
333. wehr ein ſolches zu wenden/ auch des Feinds vndergraben vnd ſprengen / an Mauren vnd
Zwingern
zu begegnen/ vnnd dann mit was beſchwerlichkeit jhme das Bollwerck vnd Pa-
ſtey
mit dem Sturm zu erobern/auch mit was Gegenwehr ſolcher zu verhindern ſeye.
Zum vierten vnd letſten/ mit was groſſem nutz/ vortheyl vnd Gegenwehr/ die Caua-
444. lier das jhrig verrichten können/ nicht allein hienauß in das Feld/ ſonder auch vber die

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index