Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
171 151
172 152
173 153
174 154
175 155
176 156
177 157
178 158
179 159
180 160
181 161
182 162
183 163
184 164
185 165
186 166
187 167
188 168
189 169
190 170
191 171
192 172
193 173
194 174
195 175
196 176
197 177
198 178
199 179
200 180
< >
page |< < (157) of 313 > >|
177157Atmoſphäriſche Elektricität. meiniglich ſehr ſchwach, jedoch nicht negativ; ſobald die
Wolke vorüber iſt, kömmt ſie auf den vorigen Grad zu-
rück.
Wenn viele weißliche Wolken, wie Flocken, über
dem Drathe ſtehen, die ſich bald mit einander vereinigen,
bald wieder von einander entfernen, und zuſammen ein
weit ausgebreitetes Ganzes ausmachen, ſo nimmt die po-
ſitive Elektricität gemeiniglich zu.
In allen angeführten
Fällen geht die poſitive Elektricität niemals in die negative
über.
Wolken, welche ſich fortbewegen, ſchwächen die Elek-
tricität des Explorators;
doch ſcheinen auch diejenigen,
welche niedrig ſtehen, dieſe Wirkung hervorzubringen.
Von der täglichen atmoſphäriſchen
Elek@ricität.
Des Morgens, wenn das Hygrometer eben ſo viel
oder etwas weniger Trockenheit zeiget, als Tages vorher,
entſteht vor Sonnenaufgang einige Elektricität.
Sie zeigt
ſich durch Zuſammengehen, Anhängen oder auch durch
einige Divergenz der Kugeln, und iſt deſto größer, je
trockner die Luft, und je geringer der Unterſchied ihres
Zuſtandes von dem am vorigen Tage iſt.
Iſt die Luft
nicht trocken genug, ſo nimmt man keine Elektricität vot
oder kurz nach Sonnenaufgang wahr.
Da die Luft ge-
wöhnlicher Weiſe die Nacht über feucht iſt, ſo kann man
dieſe Elektricität bey Sonnenaufgang nur ſelten bemerken.
P. Beccaria fand bey dreymonatlichen Beobachtungen
nur an achtzehn Morgen Elektricität vor Sonnenaufgang;

und aus der ganzen Reihe ſeiner zahlreichen Beobachtun-
gen erhellet, daß dieſe Erſcheinung im Winter häufiger
vorkomme, als im Sommer, beſonders wenn man den
Apparatus vor dem Reif und aller Feuchtigkeit bewahret.
Des Vormittags wird die Elektricität nach und nach
ſtärker, je höher die Sonne ſteigt, ſie mag nun vor Son-
nenaufgang, oder erſt nachher, ſichtbar geworden ſeyn.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index