Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27 2
28
29
30
31
32
33 3
34
35 4
36
37 5
38
39
40
< >
page |< < of 357 > >|
18Vorred des Authoris licher beſtätigung vorzuſtellen/ auch ſolchs Kriegs vnd Bawverſtändigen
zu
judieiren zu vnder geben.
Die Erſte vrſach belangend/ ob wol nicht ohn/ ſonder wahr/ das wir
mit
vnſern groſſen ſch weren Sünden vnd Laſtern/ den Allmächtigen güti-
gen
Gott/ Täglichen gantz hoch vnd ſchwerlichen verletzen erzürnen/daß
er
nicht allein verurſacht/vns mit Krieg/ Teurung/ Peſtilentz vnd andern
plagen
heimzuſuchen/ſonder auch zu genugthüung ſeiner Gerechtigkeit vns
in
Abgrundt der Verdamnuß zuſtürtzen befugt were/woh vns Chriſtus nit
von
ſolchem erlößt hette (ſo ferrn wir mit warer rew/ rechtgeſch affener Buß/
vnd
beſſerung vnſers Lebens/ vns zu jhme bekehren) Welchs dann der beſte
Baw
(ſo auff Gott gegründt) were/ dann wo Gott die Statt nicht ſelbs be-
wacht
/ ſo iſt vmb ſonſt deß Wechters macht/ dann er allein Iſraels ſchutz iſt
in
allen nöten/ Wann wir nun ein ſolche Vorburg hetten/ weren wir vnſern
Feinden
allen ſtarck genug.
Jedoch befindt man daß ſolche natürliche Veſtung (neben dem Ge-
bett
/ als ein mittel von Gott gegeben) ein auffenthalt wider die Feind vnd
Tyrannen
ſeind/ vnd zuſelbigen jederzeit gebraucht worden/ wie dann etliche
örter
/ſo von jhnen ſelbs vnd der Natur gantz veſt/klare anzeigung geben/daß
Gott
ſolche Gebürg vnd Natur veſte ort/als zu einem mittel vnſers ſchutzes
zuzurichten
vnd zugebrauchen/ vns beſch affen vnd geordnet/ var auß ſeinen
ſchutz
vnd ſchirm zubetr achten/ vnd ſeine güte zupreiſen.
So dann vnlaugbar/vaß wol verſehene veſte Gebäw vns von Gott
gegeben
/ So ſeind ja alle Potentaten vnd Oberkeiten ſich vnd die jhrigen
vor
Tyranniſchem gewalt zuſchützen/ vnd zubeſchirmen/ dieſelbige nach jh-
rem
vermögen ins Werck zuſetzen ſchuldig/vnd zuhaben befügt.
Damit ſol-
che
aber recht vnd wol geordnet werden/ ſo ſeind alle Kriegs vnd Bawver-
ſtändige
jhren möglichen fleiß/ daß ſolche Gebäw volkommen recht ins
Werck
geſetzt vnd volführt werden/ anzuwenden pflichtig vnd ſchuldig/ in-
ſonders
wider den Feind Chriſtlichs nam̃ens/ wie dann viel from̃e Chriſt-
liche
Oberkeiten/ Veſtungen (nicht jemanden dardurch zubeleidigen) ſonder
ſich
vnd die jhrigen dardurch im friden zuerhalten vnnd zubeſchirmen/ ge-
bawen
/ inn maſſen Täglichen wider den Erbfeind dem Türcken fürgenom-
men
werden/ wiewol es leider heutigs tags dohin kommen iſt/ daß die Chri-
ſten
mehr wider einander ſelbſt/ dann wider den Erbfeind/ nicht allein ſolche
Bäw
/ ſonder auch tägliche Krieg vnd Blutvergieſſen vornemmen/ durch
welchs
dann wir vns ſelbs dermaſſen ſchwechen/ daß auch vnſere Macht/
von
jhr ſelbs zugrundt geht.
Es haben gleichwol heutigs tags etliche jhre beſondere meinungen/ in
dem
ſie vorgeben/Gott könne die ſeinige wol behüten vnd erhalten/da aber
Gott
ein Statt oder Volck ſtraffen wölle/helff alles nichts/vnd ſey vmb
ſonſt
/vnd ſo man ſich wehre/widerſtrebe man der Ruten Gottes:
Oder da
man
je bawen wöll/könn in der noht auch wol gebawen werden/Solchs al-
les
bedunckt mich/ heiſſe alle ordentliche mittel (von Gott vns geben)

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index