Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
< >
page |< < (cxxxvi) of 997 > >|
192cxxxviVon mancherlei wunderbaren
Wann yemand den reckholder nitt kennet/ ſo rüre er den an/ dañ er hatt
bletter wie dörn.
er hatt ein ſüße frucht/ die rund vnd rot/ wañ ſie aber zei-
tiget/ bey vns blauw/ iſt in der größe etwan wie ein nuß.
In diſem ſicht er
dem Cederbaum gleich/ doch iſt des reckholters baum zweyg krum̃/ klein/
ſubteil vnd knöpffechtig.
des Cederbaums höhe aber kommet biß auff die
Cxxx.
ſchů/ ſo ferr vnnd er zů dem bauw ſoll nützlichẽ ſein. Alſo ob wol der
Cederbanm einer Fiechten gleich iſt/ hatt er doch on zweifel ein vnderſcheid
an der frucht/ dieweil (als vorgemeldet) alle Fiechten vnfruchtbar ſeind/
wölches von wegen des lands kälte beſchicht.
ſolliches zeiget an das kein
baum nateürlichen on ein frucht iſt.
dann er mag nit on ſaamen ſein. es iſt
aber die frucht des ſaamen fleiſch vnnd kleidung.
Alſo hatt auch die Fiech
24[Figure 24]Piceę fructus.Pineę fructus. ten von dem Bechbaum ein vn{der}ſcheid/ dañ der Bechbaum
hatt ein lange frucht/ ſo ſtumpff vnd weich iſt.
die Fiechte
gar keine/ der Cederbaum ein runde/ der Thañenbaum ein
herte ſo ſpitz iſt/ wie ein thañzapff.
Alſo hab ich beide gattũg
beſchribẽ/ domit man ſie leichtlichen vnderſcheiden mög-
darzů iſt des Thañenbaums frucht vyl größer dañ des Pi-
ceen vnd Bechbaums.
Der wilden thannen frucht wirt von des bechbaum in der weiche/ vnd
von der Thannen an der geſtalt vnderſcheiden.
Der Seuenbaum/ Reck-
holder vnd Cederbaum bringen kein thañkernen/ ſonder beer/ der Cypreß
wie ein nuß/ doch iſt die frucht zertheilt/ vnd an diſem orth den dañkernen
gleich.
Alſo auch der Lerchbaum/ doch etwas lenger.
Der Sapinus hatt ein frucht ſo des Bechbaums geleichet/ aber doch
mehr herab ſicht/ wie des Lerchbaums dem Cypreſſen/ doch etwas lenger.
Der Lentiſcus hatt die allenthalben an den zweygen/ vnd über diſes et-
liche beſchloßne belglin/ in wölche ein lautere feüchte eingefaßt/ wölcher
hernach in ein dicke zähe art verkert wirt.
die bletter ſeind wie des Piſtaci-
enbaum/ an der ordnung wie ein haſelſtaud.
Der Therebinthus hatt die
allenhalben geleiche ſchößlin/ einerley art/ vnd ein blůſt wie der ölbaum/
aber roter farb/ wölcher an den kam̃en hauffechtig harfür kommet.
Deßhalben bringend dreyzehenerley art beümen (dañ ich will den Thul
am als ein vnerkanten/ vnd der edleſt iſt vnder den Cederbäumen nit mel-
den) die Thañkernen/ der thañbaum/ wilde thañen/ bechbaum/ ſapinus/
nußbaum/ Tupreßbaũ/ vnd lerchbaum.
aber der Cederbaum/ ſeuẽbaum/
lorbeerbaum vnd reckholter bringend beer.
der lorbaum lang vnd vnlieb-
liche.
der lentiſcus vnd terebinthus bringẽd ſie kam̃echtig wie die trauben/
vnd klein.
der fiechtbaum iſt vnfruchtbar. Diſe haben alle das laub on vn-
derlaß/ außgenommen der lerchbaum.
Der bechbaum/ thañbaum/ wild
thannen/ lerchbaum/ lentiſcus vnd therebintus/ bringend vyl hartz.
der
Cederbaum vnd Seuenbaum weniger.
der Thannbaum/ Lorbaum vnd
Cypreßbaum faſt gar keines.
Des reckholters vñ Lentiſcẽ hartz ſchmeckẽd
gar ſtarck/ alſo auch des Seuenbaum/ Lorbaum Cupreßbaum/ vñ wo die
threnen von jnen ghand/ das waſſer ſelbs.
Alſo auch dz holtz/ wölches gantz
lieblich anzůſehen.
Sie habend alle ſpitze vnnd kleine bletter/ außgenom-
men der lorbaum/ Lentiſcus oder Maſtixbaum vnnd terebinthus.
deß-
halben man ſie auch billicher Oxyphillos oder ſambletter bäum/ dann
thannkernen bäum nennen mag/ vnnd den reckholter darzů thůn.
Sie

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index