Vitruvius, Des grossen und weltberühmten Vitruvii Architectura

Page concordance

< >
Scan Original
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30 2
31 3
32 4
33 5
34 6
35 7
36 8
37 9
38 10
39 11
40
< >
page |< < of 226 > >|
20 )o( tionen, I. in der Gäule, melche aus dren
Theilen
beſtehet, als:
I. des Gchafts oder
Säule
.
2. Der Baſis. 3. Des Capitäls.
II. In dem Gejimms, melches I. imeen Bal.
den
bat, fo das Architrave ausmacben, dann
2
.
eine fleine mauer, fo das Friſe borſtellet.
3
.
Das Corniche oder Haupt. Geſimms, ſo
mit
dieſen Köpffen berſehen.
III. In den Fron-
ton
oder Berdacbung.
Sechſter Artitel.
Bon der Doriſchen Drdnung # 84
Der Doriſcbe Drden beſtehet in dieſen Propor-
tionen
.
I. In der Gäule, ſo bor dieſem nicbt
einerlen
.
I. Zu berſcbiedenen Zeiten. 2. Ben
Derſchiedener
Arbeit.
Die Theile der. S. äule
ſind
.
I. Der Sdiaft. 2. Die Baſis, ſo bor
alten
Zeiten nicht daben ware, ſie entſehner
ſelbe
bon dem Attiſcben Drden, daran die Ba-
ſis
fünf Theil hat, als die Platte, den obern
Rundſtab
, den untern Rundſtab, den Sco-
tium
oder runde Einziehung, uno dann die
Plattleln
.
3. Das Capitäl ſo vier Theil hat,
als
die Platte, den Halbruno = Stab, die Gürt,
lein
, oder Plätlein und den Hals.
II. Aus
dem
Architrave oder Unter.
Balken, ſo da hat
zmeen
Theil, I.
die Platte. 2. Die Tropffen.
III. Aus dem Friſe, ſo da hat zmen Theil,
als
I.
die Merophen. 2. Die Trigliffen oder

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index