Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
191 171
192 172
193 173
194 174
195 175
196 176
197 177
198 178
199 179
200 180
201 181
202 182
203 183
204 184
205 185
206 186
207 187
208 188
209 189
210 190
211 191
212 192
213 193
214 194
215 195
216 196
217 197
218 198
219 199
220 200
< >
page |< < (180) of 313 > >|
200180Dreyzehntes Capitel.
183. Verſuch.
Man ſtelle ein metallnes Becken auf ein iſolirendes
Stativ, verbinde es mit dem erſten Leiter, und laſſe einen
ſchwachen Strom Waſſer in daſſelbe rinnen, ſo wird ſich
im Dunkeln ein ſehr ſchönes Schauſpiel zeigen, und der
Strom wird ſich in eine große Anzahl leuchtender Tropfen
zu vertheilen ſcheinen.
184. Verſuch.
Man tauche einen Schwamm in Waſſer, und hän-
ge ihn an den Conductor;
ſo wird das Waſſer, welches
vorher nur herabtröpfelte, nunmehr ſehr häufig herab-
fließen, und im Dunklen eine Art von Feuerregen bilden.
185. Verſuch.
Man halte ein Gefäß, welches mit mehreren in ver-
ſchiedenen Richtungen geſtellten Haarröhren verſehen iſt,
nahe an einen elektriſirten Conductor, ſo wird das Waſſer
aus den gegen den Conductor gekehrten Röhren ausſtrö-
men, aus den vom Conductor abgewendeten hingegen nur
unterbrochen und tropfenweiſe herabfallen.
186. Verſuch.
Der Knopf einer geladenen Flaſche zieht einen Tro-
pfen Waſſer aus einem Napfe an ſich.
So bald man die
Flaſche von dem Napfe hinwegnimmt, ſo nimmt dieſer
Tropſen eine coniſche Geſtalt an, und wenn man ihn ei-
nem Leiter nähert, ſo wird er mit Gewalt in kleinen Strö-
men fortgetrieben, welche im Finſtern leuchten.
Man ſieht aus dieſem Verſuche, daß die elektriſche
Materie nicht allein die Waſſertheilchen von einander zu
trennen, und eben ſo, wie das Feuer, in Dämpfe zu zer-
ſtreuen ſuche, ſondern auch, daß ſie dies mit ungemeiner
Gewalt und Geſchwindigkeit thue.
187. Verſuch.
Man entlade eine Batterie durch einen Waſſertro-
pfen, den man vorher auf den Knopf einer von ihren

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index