Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet
page |< < (181) of 313 > >|
201181Zertheilung flüßiger Materien durch Elektricität. ſchen hat fallen laſſen, ſo wird der ganze Tropfen augen-
blicklich in Dampf zerſtrcut;
auch ſind die Funken weit
länger und dichter, als gewöhnlich.
Beccaria bemerkt, wenn man einen Schlag auf
eine gewiſſe Weite durch einen oder mehrere Tropfen
Queckſilber gehen laſſe, ſo verbreite ſich der Schlag durch
die Tropfen und treibe ſie in Dämpfen auf;
ein Theil die-
ſer Dämpfe ſteige in Form eines Rauchs in die Luft, ein
anderer Theil bleibe am Glaſe hängen.
188. Verſuch.
Ein Waſſertropfen, der von der condenſirenden Ku-
gel eines elektriſirten Conductors herabhängt, ſtreckt ſich,
wenn man einen Becher mit Waſſer darunter ſetzt, gegen
daſſelbe aus, und verlängert und verkürzt ſich nach der
jedesmaligen Stärke der Elektricität.
189. Verſuch.
Man bringe einen Waſſertropfen an den erſten Lei-
ter, und drehe die Maſchine, ſo wird man lange im Zik-
zak gehende Funken aus demſelben ziehen können;
der
Tropfen wird eine coniſche Geſtalt annehmen, der Kör-
per, der den Funken erhält, wird befeuchtet werden, und
die Funken werden beträchtlich länger ſeyn, als man ſie
ohne Waſſer aus dem Conductor erhalten kann.
190. Verſuch.
Man ſtelle eine Stange Siegellak ſo auf den Con-
ductor, daß man ſie leicht mit einem Lichte anzünden
kann, und drehe den Cylinder, indem das Siegellak
brennt, ſo wird das ſchmelzende Ende ſpitzig werden, und
einen feinen faſt unſichtbaren Faden, der über eine Elle
lang iſt, in die Luft auswerfen.
Wenn man die Fäden,
welche das Siegellak auf dieſe Art ausſtößt, mit einem
Bogen Papier auffängt, ſo wird das Papier davon auf
eine ſonderbare Art bedeckt, und die Theilchen des Siegel-
laks werden in ſo feine Fäden zertheilt, daß man es

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index