Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Page concordance

< >
Scan Original
201 179
202 180
203 181
204 182
205 183
206 184
207 185
208 186
209 187
210 188
211 189
212 190
213 191
214 192
215 193
216 194
217 195
218 196
219 197
220 198
221 199
222 200
223 201
224 202
225 203
226 204
227 205
228 206
229 207
230 208
< >
page |< < (185) of 885 > >|
207185
Das achte Capitel.
Von dem Gebrauche der obbemeldeten mathemati-
ſchen Inſtrumenten, wann ſie bey Befeſtigung der Plätze
appliciret werden.
Die Befeſtigungskunſt iſt eine Wiſſenſchaft, darinnen angewieſen wird,
wie man einen Ort in einen ſolchen Stand ſetzen ſoll, daraus man mit
wenig Volk einer zimlichen Armee einen Widerſtand vortheilhaftig
zu thun verinag.
Die Maximen, welche zum Grunde in der Fortification dienen, ſind
gewieſe Generalregeln, die ſo wohl aus der Vernunft als der Erfahrung
hergehohlet, und vor denen Ingenieuren dargegeben worden, wovon wir in
dem folgenden ein mehrers abhandeln werden.
Ein Oberingenieur ſtellet zuvörderſt, nachdeme er die Weitſchaft
und das Lager eines Orts, den er zu befeſtigen gedenkt, wohl explorirt
hat, ſein Deſſein nicht nur allein in einem Grundriß, ſondern auch in ei-
nem Profil (wie aus der beygefügten Kupfertabell zu erſehen iſt) dar, und
11Tab. XIV.
b.
füget dieſem, wie insgemein gebräuchlich iſt, einen Bericht oder Inſtru-
ction bey, in welchem er von der Anordnung und Beſchaffenheit der Baum-
aterialien, deren die Arbeiter dabey benöthiget ſind, handelt;
darauf
machet der Ingenieur, nachdeme man die beſagte Arbeiter die Beſchaf-
fenheit der Erde in verſchiedenen Gegenden des vorgegebenen Orts hat un-
terſuchen laſſen;
mit ſelbigen einen Accord, was vor eine jede cubiſche
Ruthe, oder vor jede cubiſche Halbruthe oder Franzöſiſche Tolſe bey ihrer
Arbeit zu bezahlen ſeye, und dann einen Ueberſchlag, damit man die Unko-
ſten, die zu ſolchem Werk erfordert werden, die Anzahl der hierzu benöthig-
ten Arbeiter, und die Zeit, die man dazu braucht, bis ſolches zu Stand kom-
met, ungefehr wiſſen möge.
Der Plan oder der Grundriß beſtehet aus unterſchiedlichen Linien, die
horizontal oder waſſerpaß um den Umfang des Orts gezogen werden.
Dieſer Riß begreifet viele Linien in ſich, die mit einander parallel laufen. Der
Hauptumriß, der etwas ſtärker als die andern ſoll gezogen werden, ſtellet
den Hauptumfang des Orts zwiſchen dem Wall und dem Graben vor;

22Tab. XIV.
b.
Fig. I.
man mag auch aus ſolchem Riß und ſeinem beygefügten Maaßſtabe ſo wohl die
Länge als Breite aller Werker, welche die Fortification ausmachen, er-
lernen.
Ein Profil oder Durch ſchnitt giebet die conſiderabelſte Umzüge dar, die ſich
auf einer ebenen Fläche, ſo eine andere alle Werke mitten durch verticaliter
durchſchneiden und von einander ſepariren ſollte, präſentiren;
Man pfleget ſich
bey dieſem eines weit gröſſern Maaßſtabes dann bey den Grundriſſen zu

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index