Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
< >
page |< < (clij) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div218" type="section" level="1" n="31">
          <pb o="clij" file="0208" n="208" rhead="Von mancherlei wunderbaren"/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5086" xml:space="preserve">Die weiche bäum entpfahend bald. </s>
            <s xml:id="echoid-s5087" xml:space="preserve">es iſt aber nutzlicher in den lebhaffti
              <lb/>
            gen bäumen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5088" xml:space="preserve">deßhalben pflantzet man diſe ſicher ein/ denen/ wölche ein ge-
              <lb/>
            leichförmige natur habend/ als ein ölbaum einem wilden ölbaum/ darzů
              <lb/>
            nutzlichen einem rebſtock/ aber nit ſicherlich/ wie wir an einem anderẽ orth
              <lb/>
            geſagthabend. </s>
            <s xml:id="echoid-s5089" xml:space="preserve">Man zweiget ſie aber anderen ein/ von wegen der frucht-
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0208-01" xlink:href="note-0208-01a" xml:space="preserve">Zweygung
                <lb/>
              vrſach.</note>
            barkeit/ oder größe/ oder ſüſſigkeit der frucht/ als die wilden den heimi-
              <lb/>
            ſchen/ vnd erbauwenen/ oder von wegen einer vermiſcheten natur/ als die
              <lb/>
            byren den Sorben. </s>
            <s xml:id="echoid-s5090" xml:space="preserve">alſo die mancherley arten citronen vndereinanderen/
              <lb/>
            vnd alles das einanderen etwas verwandt iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s5091" xml:space="preserve">oder von wegen der gezier-
              <lb/>
            den/ als die öpffel dem maulberbaum/ oder daß man widerwertige natu-
              <lb/>
            ren vnd eigenſchafften miteinanderen vereinbare/ als die pferſig den man
              <lb/>
            dlen oder nuſſen/ die reben den myrthen/ etwan vmb ſeltzamkeit willen/
              <lb/>
            daß ein baum mancherley frucht bringe/ zů zeiten wann ein baum ſchaden
              <lb/>
            entpfanget. </s>
            <s xml:id="echoid-s5092" xml:space="preserve">Deßhalben zweyget man kommelich die Siliquen in die man
              <lb/>
            del o{der} kriechbäum. </s>
            <s xml:id="echoid-s5093" xml:space="preserve">Die kriechbäum aber in die keſten bäum/ doch vyl beſ-
              <lb/>
            ſer in die mandelbaum/ von wegen der edlen frucht.</s>
            <s xml:id="echoid-s5094" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5095" xml:space="preserve">Die Cytronen (welche auch pomerantzen öpffel genennet) kommlich in
              <lb/>
            diebyrbäum oder maulbeerbäum. </s>
            <s xml:id="echoid-s5096" xml:space="preserve">Die neſplen den öpffel vnnd byrbäu-
              <lb/>
            men. </s>
            <s xml:id="echoid-s5097" xml:space="preserve">Die feygenbäum zweiget man kom̃elich in wilden feigenbaum. </s>
            <s xml:id="echoid-s5098" xml:space="preserve">alſo
              <lb/>
            auch kommelichen dem Ahorn vnd maulberbaum. </s>
            <s xml:id="echoid-s5099" xml:space="preserve">Die Sorben vnd Ita-
              <lb/>
            lianiſche byren den weiſſen kriechen vnd kütenen gewächs.</s>
            <s xml:id="echoid-s5100" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5101" xml:space="preserve">Alſo ſeind ettlich welche an keinem anderen boden vnd ſtatt ſich pflantzẽ
              <lb/>
            laſſend/ ſo doch mit einem anderen baum mögend gezweyet werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s5102" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5103" xml:space="preserve">Der maulberbaum laßt ſich in feigenbaum/ bůchbaum/ eſchbaum/ ul-
              <lb/>
            merbaum/ keſtenbaum vnd terebinthen zweygen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5104" xml:space="preserve">Die keſtenen aber in ei-
              <lb/>
            nen weydenbaum. </s>
            <s xml:id="echoid-s5105" xml:space="preserve">die nuß in einen hagöpelbaum vnnd kriechbaum. </s>
            <s xml:id="echoid-s5106" xml:space="preserve">Der
              <lb/>
            kirßbaum in einen alberbaum/ ahorn/ kriechbaum/ aber vyl nützlicher in
              <lb/>
            einen lorberbaum/ dañ er entpfahet einen lieblichen geruch/ wirt minder
              <lb/>
            von den würmẽ geletzet/ vnd ſicht man alſo ein ſchöne rote frucht zwiſchen
              <lb/>
            den wolſchmeckenden grünen Lorbeerbletteren. </s>
            <s xml:id="echoid-s5107" xml:space="preserve">Der pferſigbaum einem
              <lb/>
            nußbaum/ ahornen/ kriechbaum/ vnd gantz zierlich einem mandelbaum/
              <lb/>
            als etwan vorgeſagt. </s>
            <s xml:id="echoid-s5108" xml:space="preserve">Ein mandelbaum dem kriechbaum/ pferſigbaum/
              <lb/>
            keſtenbaum vn ſiliquen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5109" xml:space="preserve">Die piſtacien dem mandelbaum vnnd terebinth-
              <lb/>
            baum. </s>
            <s xml:id="echoid-s5110" xml:space="preserve">Die granatöpffel den küttenen bäumen vnd hagendornen (wie ett-
              <lb/>
            lich vermeinẽ) alſo das ſie ein wun{der}bare frucht bringẽ. </s>
            <s xml:id="echoid-s5111" xml:space="preserve">Die öpffelbäum den
              <lb/>
            byrbäumẽ/ wildenkriechbäumẽ/ ſorben/ ahorn/ pferſigbäum/ keſtẽbäum/
              <lb/>
            neſpelbäum/ weydbäum/ vñ holtzöpffelbäumẽ. </s>
            <s xml:id="echoid-s5112" xml:space="preserve">Die byrbäum den holtzbyr
              <lb/>
            bäumen/ mandelbaũ/ eſchbäumen/ kütenenbäumẽ/ hagenbůchẽ/ neſpel-
              <lb/>
            bäumẽ/ granatöpffelbäumẽ/ keſtenbäumen/ ſpinolẽ oder wildẽkriechbäu
              <lb/>
            men vnd weydenbäumen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5113" xml:space="preserve">Das frü zeytig obs den kriechbäumen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5114" xml:space="preserve">die Mi-
              <lb/>
            xen den wilden kriechbäumen vnd ſorben oder Italieniſchen byren.</s>
            <s xml:id="echoid-s5115" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5116" xml:space="preserve">Damit man den ſaamen/ welcher geſetzt wirt/ erhaltẽ möge/ ſeind zwey
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0208-02" xlink:href="note-0208-02a" xml:space="preserve">Den ſath zü-
                <lb/>
              erhalten.</note>
            mittel vnd hilff. </s>
            <s xml:id="echoid-s5117" xml:space="preserve">Zů erſt dz man der langen vnd krummen cucumeren ſafft
              <lb/>
            in die erden ſchütte. </s>
            <s xml:id="echoid-s5118" xml:space="preserve">dañ alſo werdẽ die ſaamẽ auß bitterkeit erhaltẽ/ vñ wer
              <lb/>
            den auch wolgeſchmackt. </s>
            <s xml:id="echoid-s5119" xml:space="preserve">Zům anderẽ/ daß man gar ſcharpff ding nahe dar
              <lb/>
            zů ſetze/ als do ſeind meerzwibel/ aron/ ſchlangẽkraut vñ feigbonẽ. </s>
            <s xml:id="echoid-s5120" xml:space="preserve">dañ diſe
              <lb/>
            ſtück alle ſam̃en erhaltẽ nit allein den ſaamen/ ſon{der} ſeüberen die erden von
              <lb/>
            aller ſchedlichen feüchte/ die feigbonẽ von {der} bitterkeit/ die an{der}en aber auch
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>