Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Verſuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieſer Wiſſenſchaft durch eine Menge methodiſch geordneter Experimente erläutert wird, nebſt einem Verſuch über den Magnet von George Adams königl. großbritanniſch. Mechanikuz. Aus dem Engliſchen, mit ſechs Kupfertafeln. Leipzig, im Schwickertſchen Verlage 1785.
[3.] Vorrede.
[4.] Innhalt. Erſtes Capitel.
[5.] Viertes Capitel.
[6.] Verſuch über die Elektricität. Erſtes Capitel. Von der Elektricität überhaupt.
[7.] 1. Verſuch.
[8.] 2. Verſuch.
[9.] 3. Verſuch.
[10.] 4. Verſuch.
[11.] 5. Verſuch.
[12.] 6. Verſuch.
[13.] Verzeichniß der leitenden Subſtanzen. 1. Steinartige Subſtanzen.
[14.] 2. Salzige Subſtanzen.
[15.] 3. Brennbare Körper.
[16.] 4. Metalle und Minern.
[17.] 5. Flüßige Materien.
[18.] Elektriſche Körper.
[19.] Verzeichniß
[20.] Zweytes Capitel. Von den Elektriſirmaſchinen, nebſt Anweiſungen zu ihrem Gebrauch.
[21.] 7. Verſuch.
[22.] 8. Verſuch.
[23.] 9. Verſuch.
[24.] 10. Verſuch.
[25.] 11. Verſuch.
[26.] 12. Verſuch.
[27.] Beſchreibung einiger Theile der elektriſchen Geräthſchaft.
[28.] Drittes Capitel. Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens @nd Zu-rückſtoßens, durch Verſuche mit leichten Körpern erläutert.
[29.] Allgemeine Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens und Zurückſtoßens.
[30.] 13. Verſuch.
< >
page |< < of 313 > >|
21
Verſuch
über die
Elektricität.
Erſtes Capitel.
Von der Elektricität überhaupt.
Es muß jedem Forſcher nach Wahrheit auffallend und
befremdend ſcheinen, daß die Elektricität, dieſe
jetzt allgemein anerkannte Haupttriebfeder bey
Hervorbringung der Naturbegebenheiten, ſo lange Zeit
in Dunkel gehüllt und unbekannt geblieben iſt;
denn kaum
wußten die Alten etwas von ihrem Daſeyn.
Zwar waren
ihnen die beſondern Eigenſchaften dererjenigen Körper,
welche wir jetzt idioelektriſche (corpora per ſe ele-
ctrica) nennen, nicht gänzlich unbekannt;
allein ihre
Kenntniſſe davon waren ſehr unbedeutend, und der Weg,
auf welchem ſie dazu gelangten, höchſt eingeſchränkt.
Da-
her gewann dieſes Fach der Naturlehre ſehr wenigen Fort-
gang, bis endlich der glückliche Zeitpunkt erſchien, ſeit
welchem ſich die Naturforſcher von den Feſſeln der Hypo-
theſen losgeriſſen und von der Ungewißheit nichtiger Muth-
maſſungen befreyt haben.
Erſt damals ward das Daſeyn dieſer ſo feinen und in
den meiſten Fällen unſichtbaren Kraft erwieſen;
man ent-
deckte viele ihrer Eigenſchaften, und fand, daß ihre Wirk-
ſamkeit allgemein, und ihr Einfluß uneingeſchränkt ſey.
Die Elektricität hat das beſondere Glück gehabt,
die Aufmerkſamkeit eines dortreflichen philoſophiſchen Ge-
ſchichtſchreibers auf ſich zu ziehen, der den Fortgang

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index