Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[121.] Außzug von dem ſechſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Hetallen.
[122.] Außzug von dem ſiebendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von edlem geſtein.
[123.] Außzug vonn dem achten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Plantis vnd erdgewechſen.
[124.] Außzug von dem neünten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den thieren wölliche von feülung wachſend.
[125.] Außzug võ dem zehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den vollkommenen thieren.
[126.] Außzug vonn dem eilffcen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von notwendigkeit deß menſchen vnnd ſeiner geſtalt.
[127.] Außzug von dem zwölfftẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von des menſchen natur vnd Complexion.
[128.] Außzug vom dreizehenden bůth der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den ſinnen oder entpfindtlichheiten/ vnd dem wolluſt.
[129.] Außzug vom vierzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von der ſehl vnd dem verſtand.
[130.] Außzug von dem fünffzehenden vnd ſechtzehenden büch der Subtiliteten/ Hierony mi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von künſten vnnd weißheiten.
[131.] Außzug vom ſibenzehendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von rechten künſten/ vnd künſtlichen dingen.
[132.] Außzug von dem achtzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani DoC tors der Artzney zů Meyland/ etc. Von wunderbarlichen dingen/ vnnd vngläublichen ſachen.
[133.] Außzug vom neünzehendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Teüfel vnnd ſei/ nem geſpenſt.
[134.] Außzug vom zwenzigeſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den höchſten verſtendtnuſſen vnd Englen.
[135.] Außzug vom ein vndzwentzige ſten bůch der Subtiliteten/ Hieron. Cardani Doc/ tors der Artzney zů Meyland/ etc. Von Gott vnd der gantzen welt.
[136.] Getruckt zů Baſel durch Heinrich Petri im Mertzen Anno Domini M. D. Lix.
< >
page |< < (clv) of 997 > >|
211clvſachen/ Das ſechßt bůch. bend ein ſtarcken geruch/ oder ſonſt ein beſondere krafft. Etliche ding ha
bend ihr krafft inn der feülung/ als der ſauwrteig/ welcher den wein zů eſ-
ſig machet/ wie man auch von dem bertram ſagt.
ſolliches hatt ihr offenba-
re drſach.
daß man aber auch etwas von der Mangolt wurtzlen ſagt/ hab
ich nit erfaren.
Die weinſtein werden on zweyfel in zweyen tagen trocken/
wann man ſie an die Sonnen legt/ welche nateürlichen den moſt zů eſſig
mögen machen.
alſo auch die alten graß wurtzlen/ vnnd bromber ſtanden/
auch die eichelen rinden/ vnd ſolliches vmb zweyerley vrſach willen/ nam̃-
lich daß ſie in dem zůtrucken außtruckẽ/ vnd daß ſie faſt wie die eſſig trůſen
ein geſchmack haben.
Man ſagt es ſolle die gebratne gerſten/ alte feygen/
vnd das innertheil an den Citronen/ wann man ſie in ein blateren legt/ ſo
voll faul waſſer iſt/ eſſig machen.
Der geleichen wañ man gypß in dem meer
waſſer ſeüdet/ vnd demnach brunnwaſſer darüber thůt.
Daß aber des lauchs ſaamen wann man ibn vnder den wein thůt/ in kur
tzem ſolle eſſig machen/ hatt ein heitere vrſach.
Solliches aber vnd alles an
ders der gleichen/ ſoll man nach lands arth/ vnd aller dingen enderũg ver
ſthan.
Wie man aber die wein an jren krefften behalten mög/ iſt mir wol zů
wiſſen/ daß ich ſolliches an andern orthen in gemein angezeigt hab.
Es wirt aber der wein auß biren oder öpffel inn Neüſtria/ welches land
von wegen der kälte kein reben hatt/ gemachet/ wañ man die frucht vorhin
etwas ertrocknen laßt.
dann die wäſſerige feüchte verreücht/ demnach wañ
man ihn ſeüdet/ verzeert ſie ſich auch/ vnd wirt alſo behalten.
Bedenck doch wie die natur alles ſo wol fürſehen hatt. die kelte des him-
mels laßt doſelbſten kein treübel für kommen/ ſie erhaltet aber auch diſen
ihren wein/ welcher in vnſeren landen nit bleiben möcht.
Er iſt ſaur/ dann
man macbet ihn auß den früchten/ ſo noch nit gar zeitig ſeind/ darumb iſt
er auch (wie der gmein lauff) etwas bitter/ man behaltetihn doſelbſten ü-
ber das jar/ er iſt ſuſſer vnd lieblicher dañ der bier/ aber nit als gůt wie der
wein/ ſo von treübelen kommet.
Man machet wein auß allen früchten/ ſo nit bald faulen/ vnnd vyl ſafft
habend/ nam̃lich auß den öpfflen/ byren/ küttenen/ granat öpfflen/ maul
beeren/ erpſelẽ.
auß den kirſen machet man keinen/ dañ ſie werdẽ bald faul.
demnach machet man nit auß den Mandelkernẽ/ nuſſen/ haſelnuſſen/ dañ
kernen/ vnd dergeleichen/ dañ ſie haben ölin jnen.
deßhalben bereitet man
jn leichtlicher auß den körnerẽ/ fürnemlich auß dem reyß.
dañ jr mittel ſub
ſtantz ſteth zwiſchen den zergencklichen früchten/ vnd den ölgebendẽ.
Man
machet jn auch auß den palmnuſſen vnd Coccẽ kerner.
dañ die palmnuß ge
hören etwz mehr zů den früchtẽ die bald verderbẽ/ vnd iſt {der} coccenkernen in
ſeinẽ marck mehr zů dẽ ölbringendẽ früchtẽ geneigt/ doch wirt er am ſelbigẽ
theil nit wein.
võ diſen dingẽ ſo man wein auß truckẽ mag/ wirt auch leürẽ/
wañ man waſſer darzů thůt.
dañ man ſagt dz diſes waſſer/ welches ein malẽ
gefaulet/ vñ wider geleütert worden/ nit mehr faule.
dannenhar hatt man
auch anlaß genommen den bier zůmachen vnnd zůbehalten/ dann weil
die faulnng ſchon beſchehen/ behaltet man ihn offt inn den kernen/ etwan
im waſſer.
Wir wellen aber beſichtigen wie daſſelbig zů gange.
In einem jeden das do faulet/ iſt ein theil welchen wir faulende neñen.
11Bier z@behal
ten.
der ander theil bleibt wölcher nit faulẽ mag.
vnd zwar in den vermiſcheten
die erden/ aber in dem waſſer der ſubteyler theil/ welchẽ wir lufftig beiſſen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index